Direkt zum Inhalt

Metzler Lexikon jüdischer Philosophen: Moshe ben Jakob Cordovero

(Akronym: Ramak)

Geb. 1522; gest. 1570 in Safed

C. war einer der wichtigsten Schüler von Joseph Karo und Salomon Alkabez, dessen Schwager er war, und einer der bedeutendsten Kabbalisten in Safed vor Isaak Luria. Sein Geburtsort ist unbekannt, sein Name aber läßt auf eine spanische Herkunft schließen, möglicherweise Córdoba. Neben einem ausführlichen Kommentar zum Buch Sohar unter dem Titel Or Ne’erav (»Abendlicht« oder auch »Das liebliche Licht«, Venedig 1587) verfaßte C. zwei systematische kabbalistische Werke, die Jugendschrift Pardes Rimmonim (»Obstgarten der Granatäpfel«, Krakau 1591) und die Elimah Rabbati (»Das große Werk zu Elim«, Lvov 1881). Pardes Rimmonin kann man als eine sehr übersichtliche, systematische Darstellung der Kabbala betrachten. Durch eine Harmonisierung der verschiedenen Auffassungen des Sohar und seiner späteren Ergänzungen versucht C. eine systematische Darstellung insbesondere des Gottesbegriffs darzulegen. Das Werk fand große Aufmerksamkeit: Menachem Azarja Fano, Mordechai Prszybram und Isaak Horowitz haben den Text kommentiert; Bartolocci, Joseph Ciantes, Athanasius Kircher und Knorr von Rosenroth haben das Pardes teilweise ins Lateinische übersetzt. Elimah Rabbati, 20 Jahre später verfaßt, ist eine Darlegung des Sohar, die auf Exodus 15,27 basiert (»Und sie kamen zu Elim; da waren zwölf Wasserquellen und siebzig Palmbäume«). Zu den weiteren Werken von C. zählen: Tiqqun Kerjat Shema‘ (»Verbesserung der Lesung des Schemagebets«, Krakau, ohne Jahr), kabbalistische Betrachtungen über das Shema‘-Gebet, das jüdische Glaubensbekenntnis; das Sefer Gerushin (»Buch der Exile«, verfaßt 1548 und ca. 1602 in Venedig gedruckt), eine Sammlung kabbalistischer Abhandlungen und Betrachtungen, die C. auf seinen Wanderungen beim Besuch von Heiligengräbern vortrug; Tefillah le-Moshe (»Gebet zu Moshe«, Przemysl 1892), ein kabbalistischer Gebetskommentar; Zivche Shelamim (»Schlachtungen der Dankopfer«, Lublin 1613), ein kabbalistischer Kommentar zu Gebeten und Ritualen; Perush Seder Avodat Jom ha-Kippurim (Kommentar zum Gebetritual für den Versöhnungstag, Venedig 1587), ein kabbalistischer Kommentar zum talmudischen Traktat sowie zur mystischen Bedeutung der täglichen Opfer im Tempel und Tomer Devorah (»Devoras Palme«, Venedig 1588–1589), eine Schrift über Askese und Moral unter kabbalistischen Gesichtspunkten. Ungedruckt ist schließlich ein Kommentar zum frühkabbalistischen Sefer Jeẓirah (»Buch der Schöpfung«).

C. gilt als derjenige Kabbalist aus Safed, der sich mit der Philosophie am meisten beschäftigt hat, anders als z.B. Luria oder dessen Schüler Vital. Daß sich Kabbalisten philosophischer Begrifflichkeit bedient haben, ist schon in der frühesten Phase der jüdischen Mystik zu vermerken, was aber nicht auf ein tiefgreifendes philosophisches Studium hinauslief. Die Beschäftigung mit der Philosophie steht auch für C. vielmehr im Dienst der Kabbala, da die erstere nur zu einer theologia negativa in bezug auf Gottesattribute (Maimonides folgend) führen kann, während die letztere zur positiven Erkenntnis Gottes befähigt. Die besondere Stellung des spekulativen Charakters seiner Anschauung hindert ihn freilich nicht, gerade einen praktisch orientierten Pietismus zu vertreten, der die notwendige Kehrseite seines kabbalistisch-theologischen Systems bildet: die Meditation bis zum einzelnen Buchstaben der Tora stellt das anthropologisch-asketische Korrelativ dar, die das Körperliche überwinden soll. Die zugrundeliegende Konzeption ist, daß die Tora in einer ersten Stufe aus immateriellen Buchstaben, verstanden als »Gotteslichter«, besteht. In einer zweiten Stufe kombinieren diese sich miteinander und bilden die Gottesattribute. Erst in einer dritten Phase kombinieren sie sich auf die Weise, daß sie materielle Ereignisse und Gegenstände bilden. Der materielle Charakter der Tora ist aufgrund des Sündenfalles entstanden, genauso wie der materielle Charakter der Welt: »Die Tora [hat] ein materielles Gewand angelegt wie der Mensch selber. Und wenn der Mensch von seinem materiellen Kleid zu einem subtileren, geistigen aufsteigen wird, so wird auch die Tora in ihrer materiellen Erscheinung verwandelt werden und in immer fortschreitenden Graden in ihrer geistigen Wesenheit erfaßt werden. Die verhüllten Gesichter der Tora werden strahlen und die Gerechten werden sie studieren: Und dennoch wird in allen diesen Stadien die Tora immer dieselbe sein, die sie am Anfang war, in ihrem Wesen wird sie sich nie wandeln« (Elima Rabbati).

C. betrachtet Gott als transzendentes Wesen, dessen Existenz ihre Ursache in sich selbst hat. Gott ist die erste Ursache, das Sein schlechthin, das sich von allen anderen Existenzen unterscheidet. Dies entspricht der Lehre der mittelalterlichen jüdischen Philosophie, vor allem des Maimonides. Auch seine negative Theologie, der zufolge kein positives Attribut der transzendenten Gottheit zugesprochen werden kann, stimmt mit der jüdischen mittelalterlichen Philosophie überein. C. erkennt ihr zu, die Auffassung Gottes von jeglichem Antropomorphismus gereinigt zu haben. Er betont aber, daß der Unterschied zwischen Philosophie und Kabbala in der Erklärung des Verhältnisses zwischen Gott (en sof, »das Unendliche«) und der Welt besteht. In diesem Gebiet philosophischer Spekulationen bewegt sich C. auf der Suche nach einer Lösung des Konfliktes zwischen Pantheismus und Theismus, der sich in der Frage nach dem Verhältnis zwischen Gott (en sof) und seinen Attributen/Substanzen oder Gefäßen (kelim) abspielt. Das En Sof kann ihm zufolge also Denken genannt werden »insofern alles, was existiert, in Seiner Substanz enthalten ist. Er umfaßt alles Existierende, aber nicht nach dem Modus, nach dem es unten getrennt existiert, sondern vielmehr in der Existenz der einheitlichen Substanz, denn Er und die existierenden Dinge sind [in diesem Modus] Eines, weder abgetrennt noch vielfältig, noch nach außen offenbar, sondern seine Substanz ist in seinen Sefirot präsent, und Er selber ist alles, und kein Ding existiert außerhalb von Ihm« (Shi‘ur Qomah, §40). Die Sefirot sind für C. zugleich Substanzen und Werkzeuge bzw. »Gefäße«. Sie sind Emanationen Gottes, die wie Gefäße die Substanz Gottes enthalten und wie Werkzeuge von Gott verwendet werden, um seine Wirkung in der unteren, geschaffenen Welt auszuführen. Somit versucht C., den Einfluß Gottes auf die Welt zu erklären und zugleich eine pantheistische Weltanschauung zu vermeiden. Jeglicher Akt Gottes setzt seinen Willen voraus. Der Wille gilt als die erste Emanation Gottes, die erste Sefira. Die folgende Emanation wird von C. als ein dialektischer Vorgang des göttlichen Denkens verstanden: Gott verbirgt sich (innerer Prozeß), um offenbar zu werden (äußerer Prozeß), und dabei entstehen die Sefirot, durch die sich Gott offenbart, die die doppelte Natur als Offenbarung und Verborgenheit, als Wesen und Gefäß aufweisen. Der Emanationsverlauf erfolgt durch einen dialektischen Vorgang innerhalb jeder Sefira; sie spiegelt sich in ihren verschiedenen Eigenschaften wider. Daraus entstehen Aspekte der Sefira, die stufenweise voneinander abhängig sind. Nur dieser innerliche, dialektische Prozeß, der aus einer Hypostase der widerspiegelnden Aspekte resultiert, ermöglicht die Emanation der Sefirot. Da der Emanationsprozeß von der oberen zur unteren Welt permanent ist, besteht die Frage der creatio ex nihilo nur bei dem Übergang vom göttlichen »Nichts« (ajin) zu den höheren Aspekten der ersten Sefira. Jegliche pantheistische Interpretation ist insofern vermieden, weil die erste Sefira außerhalb Gottes ist. Die Immanenz der Substanz Gottes in den anderen Sefirot und in allen Welten ist immer in dem ersten »Gefäß« (Sefira) enthalten. Die Beschreibung der Seinsstufen in C.s Metaphysik spiegelt die Schwierigkeit wider, vom Sein Gottes nur in Analogie zu reden.

In seinem kosmologischen Entwurf greift C. die sog. Lehre von den »vier Welten« auf, die ein Kernstück der lurianischen Kabbala werden sollte. Er unterscheidet zwischen (1) ‘olam ha-aẓilut (»Welt der Emanation«); (2) ‘olam ha-berijah (»Welt der Schöpfung«); (3) ‘olam ha-Jeẓirah (»Welt der Schöpfung«); (4) ‘olam ha-‘asijjah (»Geschaffene Welt«). Die konkrete Welt ist ein Kompositum aus diesen vier und stellt somit die unterste Stellung der Seinsstufen dar. Diese kosmologische Konzeption entspricht auch C.s stufenweiser Sprachvorstellung, dies in dem Maße, wie die Sprache in der Kabbala einen metaphysisch-ontologischen Status hat.

Cordovero ist »unter den Theoretikern der jüdischen Mystik zweifellos der tiefsinnigste« (Scholem). Was ihn von den anderen zeitgenössischen Mystikern unterscheidet, ist sein Interesse für die Philosophie, die er unter den »anderen Wissenschaften« als Voraussetzung zu kabbalistischen Studien aufzählt. Darin sieht man den humanistischen Versuch, den Rationalismus des Maimonides mit der mystischen (höheren) Beschäftigung als propädeutisch oder sogar harmonisch zu vereinigen. Dieser Aspekt begründete seinen Ruhm unter jenen jüdischen Intellektuellen, die die Philosophie als zulässige Beschäftigung jenseits der Grenzen der Halacha und als Prämisse einer weiteren, einer tieferen, mystischen Lehre rechtfertigten.

Werke:

  • Or Ne‘erav, Venedig 1587 (frz. Übers. S. Ouziel, La douce lumiere, Lagrasse 1997).
  • Tomer Devorah, Venedig 1588–1589 (engl. Übers. L. Jacobs, Palm Tree of Deborah, 1960.
  • frz. Übers. C. Mopsik, Le palmier de Debora, Paris 1985).
  • Pardes Rimmonim, Krakau 1591.
  • Sefer Gerushin, Venedig ca. 1602.
  • Or jaqar, Jerusalem 1888/1889.
  • Perush le-Shi‘ur Qomah, Jerusalem 2001.
  • Sefer ha-Melekh ha-Qadosh, Bene Berak 2001. –

Literatur:

  • S. A. Horodezky, Die Kabbala des C. (hebr.), Berlin 1924.
  • G. Scholem, Zu Moses C., in: MGWJ 75 (1931), 451–454.
  • 76 (1932), 168–172.
  • K.P. Bland, C., Neoplatonism, and Gnosticism in C.s Doctrine of Evil, in: Bulletin of the Institute of Jewish Studies 3 (1975), 103–129.
  • G. Scholem, Die jüdische Mystik, Frankfurt a.M. 1980, 276–278.
  • I. Robinson, C.s Introduction to Kabbalah, New York 1994.
  • C. Feinberg, Maimonides and C., Judaism 35 (1986), 325–339.
  • J. Maier, The significance of Philosophy for the Kabbalah of C. and its impact, in: European Association of Jewish Studies-Newsletter 13 (2003), 6–17.

Giuseppe Veltri

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren

Abel, Wolfgang von (Heidelberg): J¯usuf al-Ba˙s¯ır
Abrams, Daniel (Jerusalem): Isaak der Blinde
Adelmann, Dieter (Wachtberg): Manuel Joel
Adunka, Evelyn (Wien): Simon Dubnow, Jacob Klatzkin, Hugo Bergman, Ernst A. Simon
Albertini, Francesca (Freiburg): Isaak Heinemann
Bechtel, Delphine (Paris): Chajim Schitlowski
Biller, Gerhard (Münster): Theodor Herzl
Boelke-Fabian, Andrea (Frankfurt a. M.): Theodor Lessing
Bourel, Dominique (Jerusalem): Lazarus Bendavid, Salomon Munk, Alexander Altmann
Bouretz, Pierre (Paris): Leo Strauss, Emmanuel Lévinas
Brämer, Andreas (Hamburg): Zacharias Frankel
Bruckstein, Almut Sh. (Jerusalem): Steven S. Schwarzschild
Brumlik, Micha (Frankfurt a. M.): Sigmund Freud, Ernst Bloch, Franz Rosenzweig, Walter Benjamin, Max Horkheimer, Theodor W. Adorno, Hannah Arendt
Davidowicz, Klaus (Wien): Jakob L. Frank
Davies, Martin L. (Leicester/GB): Marcus Herz, David Friedländer, Sabattja Wolff
Delf von Wolzogen, Hanna (Potsdam): Fritz Mauthner, Gustav Landauer, Margarete Susman
Doktor, Jan (Warschau): Dov Bär aus Meseritz, Elijahu Zalman
Elqayam, Abraham (Ramat Gan): Shabbetaj Zwi, Nathan von Gaza
Feiner, Shmuel (Ramat Gan): Isaak Euchel
Fraenkel, Carlos (Berlin): Abraham ibn Da’ud, Jehudah und Shmuel ibn Tibbon, David Qimchi, Gersonides, Chasdaj Crescas, Spinoza, Harry Wolfson, Shlomo Pines
Fraisse, Otfried (Rodheim): Abraham ben Moshe ben Maimon, Moshe ibn Tibbon
Freudenthal, Gad (Châtenay-Malabry): Israel Zamosc
Freudenthal, Gideon (Tel Aviv): Salomon Maimon
Funk, Rainer (Tübingen): Erich Fromm
Gelber, Mark H. (Beer-Sheva): Nathan Birnbaum, Max Brod
Goetschel, Roland (Straßburg): Moses Luzzatto
Goetschel, Willi (New York): Hermann L. Goldschmidt
Guetta, Alessandro (Paris): Samuel Luzzatto, Elijah Benamozegh
Hadas-Lebel, Mireille (Paris): Flavius Josephus, Eliezer Ben-Jehuda Harvey, Warren Zev (Jerusalem): Lewi ben Abraham aus Villefranche
Hasselhoff, Görge K. (Bornheim): Jacob Guttmann
Haußig, Hans-Michael (Berlin): Isaak Baer Levinsohn, Salomon Ludwig Steinheim, Zwi Hirsch Kalischer, Samuel Holdheim
Hayoun, Maurice-Ruben (Boulogne): Nachmanides, Isaak ibn Latif, Moshe Narboni, Jakob Emden
Heimböckel, Dieter (Bottrop): Walther Rathenau
Heitmann, Margret (Duisburg): Jonas Cohn
Herrmann, Klaus (Berlin): Jochanan Alemanno
Heschel, Susannah (New Hampshire): Abraham Geiger
Hiscott, William (Berlin): Saul Ascher
Huss, Boaz (Cambridge/Mass.): Moshe ben Shem Tov de Leon
Idel, Moshe (Jerusalem): Abraham Abulafia
Jospe, Raphael (Jerusalem): Shem Tov ibn Falaquera
Kasher, Hannah (Ramat Gan): Joseph ibn Kaspi
Kaufmann, Uri (Heidelberg): David Kaufmann
Kilcher, Andreas (Münster): Baal Schem Tov, Heinrich Graetz, Heinrich Loewe, Chajim Nachman Bialik, Otto Weininger, Gershom Scholem
Kratz-Ritter, Bettina (Göttingen): Salomon Formstecher
Kriegel, Maurice (Paris): Isaak Abravanel
Krochmalnik, Daniel (Heidelberg): Nachman Krochmal
Kurbacher-Schönborn, Frauke A. (Münster): Sarah Kofman
Lease, Gary (California): Hans-Joachim Schoeps
Leicht, Reimund (Berlin): Sa+adja Gaon, Bachja ibn Paqudah, Abraham bar Chijja
Lenzen, Verena (Luzern): Edmond Jabès, Schalom Ben-Chorin
Levy, Ze’ev (Hefer, Israel): David Baumgardt
Lindenberg, Daniel (Paris): Manasse ben Israel, Isaak de Pinto
Mattern, Jens (Jerusalem): Jacob Taubes
Mendes-Flohr, Paul (Jerusalem): Moses Mendelssohn, Martin Buber, Nathan Rotenstreich
Meyer, Thomas (München): Benzion Kellermann, Albert Lewkowitz
Miletto, Gianfranco (Halle): Isaak Aboab, Elijah Levita, David Gans, Abraham Portaleone, Leone Modena
Möbuß, Susanne (Hannover): Philon von Alexandrien, Isaak Albalag, Elijah Delmedigo
Morgenstern, Matthias (Tübingen): Samson R. Hirsch, Aharon D. Gordon, Abraham Kook, David Neumark, Isaac Breuer, Jeshajahu Leibowitz
Morlok, Elke (Jerusalem): Joseph Gikatilla
Mühlethaler, Lukas (New Haven): Muqamma˙s, Qirqis¯an¯ı, Joseph ibn Zaddiq, Sa+d ibn Kamm¯una
Münz, Christoph (Greifenstein): Emil L. Fackenheim, Irving Greenberg
Necker, Gerold (Berlin): Abraham ibn Ezra, Israel Saruq, Abraham Kohen de Herrera
Niewöhner, Friedrich (Wolfenbüttel): Uriel da Costa
Petry, Erik (Basel): Leon Pinsker
Rauschenbach, Sina (Berlin): Joseph Albo
Ravid, Benjamin (Newton Centre/MA): Simon Rawidowicz
Rigo, Caterina (Jerusalem): Jakob Anatoli, Moshe ben Shlomo von Salerno, Jehudah Romano
Roemer, Nils (Hampshire/GB): Moses Hess
Ruderman, David (Philadelphia): George Levison
Schad, Margit (Berlin): Rapoport, Michael Sachs
Schäfer, Barbara (Berlin): Achad Haam, Micha J. Berdyczewski
Schröder, Bernd (Saarbrücken): Eliezer Schweid, David Hartman
Schulte, Christoph (Potsdam): Max Nordau
Schwartz, Yossef (Jerusalem): Isaak Israeli, Salomon ibn Gabirol, Jehudah Halewi, Maimonides, Eliezer aus Verona
Stenzel, Jürgen (Göttingen): Constantin Brunner
Studemund-Halévy, Michael (Hamburg): Jonathan Eybeschütz
Tarantul, Elijahu (Heidelberg): Jehudah he-Chasid
Valentin, Joachim (Freiburg): Jacques Derrida
Veltri, Giuseppe (Halle): Shimon Duran, Jehudah Abravanel, Joseph Karo, Azarja de’ Rossi, Moshe Cordovero, Jehudah Löw von Prag, Israel Luria, Chajim Vital
Voigts, Manfred (Berlin): Erich Gutkind, Felix Weltsch, Oskar Goldberg, Erich Unger
Waszek, Norbert (Paris): Eduard Gans
Wendel, Saskia (Münster): Jean François Lyotard
Wiedebach, Hartwig (Göppingen): Samuel Hirsch, Moritz Lazarus, Hermann Cohen
Wiese, Christian (Erfurt): Isaak M. Jost, Leopold Zunz, Solomon Schechter, Benno Jacob, Leo Baeck, Julius Guttmann, Mordechai Kaplan, Max Wiener, Ignaz Maybaum, Joseph B. Soloveitchik, Hans Jonas, Abraham Heschel, Eliezer Berkovits, André Neher
Wilke, Carsten (Xochimilco, Mexiko): Juan de Prado, Isaak Orobio de Castro

Die Herausgeber

Otfried Fraisse, promovierte an der FU Berlin zu mittelalterlicher jüdisch-arabischer Philosophie; freier Mitarbeiter des Simon-Dubnow-Instituts an der Universität Leipzig.

Andreas B. Kilcher, Hochschuldozent am Institut für Deutsche Philologie II (neuere deutsche Literatur) in Münster. Bei Metzler ist erschienen: »Die Sprachtheorie der Kabbala als ästhetisches Paradigma« (1998) und »Metzler Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur« (Hg., 2000).

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.