Privatleute und Firmen stellen dem Projekt climateprediction.net ungenutzte Rechenleistung ihrer Computer zur Verfügung. Darin wird versucht, aus zahlreichen Modellrechnungen des irdischen ...
Schon vor Jahren wurde eine große Ansammlung von Schwarzen Löchern und Neutronensternen im Zentralbereich unserer Galaxis vorhergesagt. Jetzt wurden im Röntgenbereich erstmals deutliche Hinweise auf ...
Die Pulsation von Cepheiden, einer Klasse Veränderlicher Sterne, konnte als Änderung ihrer Winkeldurchmesser direkt nachgewiesen werden. Das ist eines der ersten spektakulären Ergebnisse des Very ...
Mehr als drei Jahrzehnte sind seit der Landung der ersten Menschen auf dem Mond vergangen. Seither gab es keine weiteren Besucher. Jetzt beginnt ein neuer Anlauf. Wird auch ein Mondobservatorium ...
Am 28. September 2003 wurde die europäische Mondsonde Smart-1 als Beifracht mit einer Ariane-5-Trägerrakete ins All gebracht. Ende 2004 erreichte die Sonde nach vielen Erdumläufen schließlich eine ...