Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Sterne und Weltraum2/2023 Bilderflut - Neues vom James-Webb-Teleskop

EUR 5,99 (Download)
EUR 9,30 (Print)
EUR 5,99 (Download)
EUR 9,30 (Print)
Aktuelles Angebot

Sterne und Weltraum2/2023 Bilderflut - Neues vom James-Webb-Teleskop

Sterne und Weltraum2/2023 Bilderflut - Neues vom James-Webb-Teleskop

Inhalte dieser Ausgabe

Editorial

Leserbriefe

Leser fragen, Experten antworten

Blick in die Forschung: Im Bild

Blick in die Forschung: Nachrichten

Blick in die Forschung: Kurzberichte

Astronomie und Praxis: INTERVIEW

Welt der Wissenschaft

Themen der Wissenschaft

Astrofotografie

Aktuelles am Himmel

Astronomie und Praxis: Astrofotografie

Astronomie und Praxis: Wunder des Weltalls

Exkursionen

Rezensionen

Wer war's?

78Vielleicht verstrahlt(kostenlos)

Wissenschaft in die Schulen

80Didaktische Materialien zu diesem Heft(kostenlos)

Vorschau

Erschienen am: 13.01.2023

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – E-Fuels: Zu schade fürs Auto

Benzin, das mit Strom chemisch hergestellt wird – kann das sinnvoll sein? Viele finden es besser, den Strom direkt zu nutzen. Ebenso kontrovers geht es beim Thema Insekten zu, die jetzt in Lebensmitteln auftauchen dürfen. Die gute Nachricht: Man kann sie sich auch bloß ins Gesicht schmieren.

Sterne und Weltraum – Artemis

Artemis: Zurück zum Mond - Distanzmessung: Ein echtes Paar von Galaxien? - Meteorströme: Neuer Schwarm aus dem Sternbild Luchs? - Asteroiden: Tipps und Werkzeuge für Amateure

Spektrum der Wissenschaft – Physikalische Tarnkappen

In »Physikalische Tarnkappen« berichten wir über Metamaterialien mit ihren speziellen Effekten in Bezug auf die Licht- und Schallausbreitung. Daneben: Naturstoffe: Medizin aus dem Ozean, neue Einblicke durch das James-Webb-Teleskop, Wikingerfrauen: Webstoffe als Währung.