Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Highlights3/2021 Die großen Rätsel des Universums

EUR 5,99 (Download)
EUR 8,90 (Print)
EUR 5,99 (Download)
EUR 8,90 (Print)
Auch enthalten in

Spektrum Highlights3/2021 Die großen Rätsel des Universums

Spektrum Highlights3/2021 Die großen Rätsel des Universums

Inhalte dieser Ausgabe

Editorial

Lebenssphären

14Magnetfelder: Sonderbare Strahlen

Uns erreicht viel mehr hochfrequente Strahlung als erwartet. Offenbar verstehen Physiker viele Vorgänge im brodelnden Plasma noch nicht gut genug.

18Venus: Der Exoplanet nebenan

Unsere Nachbarwelt ist so groß wie die Erde und begann unter ähnlich lebensfreundlichen Bedingungen. Warum ist sie nun eine felsige Gluthölle?

Dunkle Materie

Tiefen des Alls

Erschienen am: 01.10.2021

Kennen Sie schon …

Spektrum der Wissenschaft – Teilchen aus dem Nichts

»Teilchen aus dem Nichts - Der Unruh-Effekt im Labor« befasst sich mit dem Unruh-Effekt, der besagt, dass sich für einen beschleunigten Beobachter das Vakuum plötzlich mit lauter Teilchen füllt. Dies könnte nun bald im Labor beobachtet werden. Daneben: Singvögel und ihre Wahrnehmung des Gesangs, sterbende Sterne, 2-D-Stoffe.

Sterne und Weltraum – Quasar-Jet

Quasar-Jet: Überraschung am Tor zur Höllenmaschine - Megamond: Riesiger Begleiter eines Exoplaneten aufgespürt? - Neutronensterne: Ein Übergangsobjekt hinterlässt Spuren - Astrofotografie: Namibias Himmel nach Europa holen.

Spektrum der Wissenschaft – Astronomie der Extreme

Was gewaltige Strukturen und spektakuläre Phänomene über das All verraten - Voyager-Sonden: Reise zum Rand des Sonnensystems - Schwarze Löcher: Materieschleudern im Zentrum von Galaxien - Kosmologie: Zweifel an der Homogenität des Universums.