Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Sterne und Weltraum9/2020 Komet NEOWISE

EUR 5,99 (Download)
EUR 5,99 (Download)
Auch enthalten in

Sterne und Weltraum9/2020 Komet NEOWISE

Sterne und Weltraum9/2020 Komet NEOWISE

Inhalte dieser Ausgabe

Editorial

Leserbriefe

06Leserbriefe

Leser fragen, Experten antworten

08Ist das Universum ein Schwarzes Loch?

SuW im Bild

10Heiß und energiereich

Blick in die Forschung: Nachrichten

12Nachrichten

Blick in die Forschung: Kurzberichte

Welt der Wissenschaft

Zum Nachdenken

Welt der Wissenschaft

Aktuelles am Himmel

50Der Himmel im Überblick, Sonnensystem 62Invertierte Aufsuchkarten zum Download(kostenlos) 66IC 10: Getrübter Blick auf eine blaue Zwerggalaxie

Astronomie und Praxis: Beobachtungen

Astronomie und Praxis: Wunder des Weltalls

Astronomie und Praxis: Astroszene

86Szenenews 89Termine(kostenlos)

Rezensionen

90Neu erschienen

Wer war's?

93Proeuropäisch. Pazifistisch. Und pedantisch?

Wissenschaft in die Schulen

96Didaktische Materialien zu diesem Heft(kostenlos)
Erschienen am: 07.08.2020

Kennen Sie schon …

Sterne und Weltraum – Artemis

Artemis: Zurück zum Mond - Distanzmessung: Ein echtes Paar von Galaxien? - Meteorströme: Neuer Schwarm aus dem Sternbild Luchs? - Asteroiden: Tipps und Werkzeuge für Amateure

Spektrum der Wissenschaft – Revolution in der Mikroskopie

In »Revolution in der Mikroskopie« berichten wir, wie die Gruppe um Nobelpreisträger Stefan Hell Moleküle in Echtzeit beoachtet. Daneben: Schwarzes Loch im Zentrum der Milchstraße, Massenaussterben: Toxische Algenblüten nach Klimaerwärmung, Aquakulturen: Nachhaltige Fisch- und Muschelfarmen.

Sterne und Weltraum – Merkurs Schweif

Merkurs Schweif: Der Weg zum spektakulären Astrofoto - Wumms im All: Sonde DART kracht auf einen Asteroiden - Kuipergürtel: Ferner Staub findet ins innere Sonnensystem - Roter Planet: Bei der Opposition vom Mond verschluckt