Direkt zum Inhalt
Gehirn&Geist2/2020 Kreative Kraft: Kann Kunst heilen?
Gehirn&Geist2/2020 Kreative Kraft: Kann Kunst heilen?
Inhalte dieser Ausgabe
- EditorialDer Hurz-Effekt
- Kreativität Hilft Kunsttherapie?
- WahrnehmungDer andere Blick
- MinimalismusIst weniger mehr?
- DrogenLSD zum Frühstück
- Gute FrageUnterscheiden sich Ost- und Westdeutsche charakterlich?
- ZoologieNächtlicher Durchblick
- Soziale KognitionNeuronale Wahlprognose
- Neuronale KartenDie Geburt des Homunkulus
- DiagnostikDas Leiden erschnüffeln
- SinneDer Nase nach
- InfografikWächter des Gehirns
- Unerfüllter KinderwunschAbschied vom Familientraum
- Hirschhausens HirnschmalzDoktorspiele
Alle Vorteile von »Gehirn&Geist« auf einen Blick
- Monatlich: Zwölf Mal im Jahr frische Einsichten
- Fundiert: Über 80 Seiten Lesevergnügen
- Vielfältig: Alles über Psyche, Gehirn, Gesundheit und Denken
- Übersichtlich: Mit Infografiken komplexe Zusammenhänge verstehen.
- Hilfreich: Selbsttests, Expertenrat, Web- und Literaturtipps
- Aktuell: Neue Trends aus Forschung, Therapie, Gesellschaft
- Meinungsstark: Kommentare, Interviews und Streitgespräche
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.