Gehirn&Geist Dossier4/2023 Schmerz
Autsch!
Stechend, pochend, bohrend, brennend, dumpf – Schmerz plagt uns in den unterschiedlichsten Formen und Intensitäten. Zahlreiche Hirnareale arbeiten zusammen, um derartige Empfindungen zu erzeugen. Besonders spannend dabei ist: Das Resultat variiert stark, Schmerz ist also nicht gleich Schmerz. Er kann sich für jeden und jede anders anfühlen, selbst wenn er vom selben Reiz ausgeht. Einen Nadelstich, der mich zusammenzucken lässt, spürt meine Nachbarin vielleicht gar nicht. Darüber hinaus kann sogar mein eigenes Empfinden von Tag zu Tag stark schwanken. Einmal leide ich womöglich sehr, nachdem ich mir das Knie gestoßen habe, während mir die Verletzung ein andermal erst im Nachhinein bewusst wird, weil ich einen Bluterguss an meinem Bein entdecke. Warum das so ist, erklärt unsere Autorin Sina Horsthemke ab S. 24.
Inhalte dieser Ausgabe
Alle Vorteile von »Gehirn&Geist Dossier« auf einen Blick
- Umfassend: Mehr als 80 Seiten Lesevergnügen
- Fortlaufend: Hochwertige Ausgaben 3 bis 5 Mal pro Jahr
- Vielfältig: Alles über Psyche, Gehirn, Gesundheit, Lernen und Denken
- Hochwertig: Ausgewählte Fachleute schreiben allgemeinverständlich.