Auswilderung: Die Tiger kehren zurück nach KasachstanIn Kasachstan sind Tiger seit rund 70 Jahren ausgestorben. Nun sollen sie dort wieder ausgewildert werden – ein ambitioniertes Projekt mit Tücken für Mensch und Tier.
Biophysik: Hautzellen entsenden bei Verletzung elektrische SignaleBislang nahm man an, dass nur Neurone und spezielle Zellen im Herz sich über elektrische Impulse untereinander austauschen. Doch auch ein anderer Zelltyp ist dazu in der Lage.
Überraschender Fund: Wiener Forscher finden Wiener Alligator im Wiener MuseumIm Stadtgebiet von Wien tummelten sich vor zwölf Millionen Jahren nicht nur Delfine, sondern auch Krokodile. Nun tauchte gar der letzte bekannte Alligator Mitteleuropas auf.
Nahrungskette: Wie Krokodile von Schweinen profitierenIn Nordaustralien hat die Zahl der Leistenkrokodile deutlich zugenommen – auch dank eingeschleppter Schweine und Büffel. Für ihren Lebensraum hat das ebenfalls Folgen.
Der Ursprung des Lebens: Wie früh könnte Leben im Universum entstanden sein?Könnte das Wasser in unseren Meeren älter sein als das Sonnensystem? Es könnte schon viel früher als angenommen bewohnbare Welten im Universum gegeben haben.
Synthetische Phagen: Bakterienkiller aus dem GenbaukastenBisher scheitern Phagen in der Medizin an regulatorischen und praktischen Hürden. Gentechnisch maßgeschneidert, sollen die Bakterienviren nun Medizin und Biotechnik verändern.
Replikationskrise: Hat die Ökologie ein Glaubwürdigkeitsproblem?Erst erschüttert die Replikationskrise Psychologie und Medizin und jetzt die Ökologie: Fachleute leiten aus exakt denselben Daten völlig unterschiedliche Ergebnisse ab.
Frösche: Nach mehr als 130 Jahren wiederentdecktViele Tier- und Pflanzenarten sind nur als Museumsexemplare bekannt. Manche gelten seit Jahrhunderten als verschollen. Mit Detektivarbeit wurde ein Frosch in Chile aufgespürt.
Epigenetik: Wie schnell altern Sie?Molekulare Uhren sollen unser biologisches Alter bestimmen und abschätzen können, wann man stirbt. Aber wie viel sagen sie wirklich über die Gesundheit einer Person aus?
Vorzeitige Menopause: Frühstart in die Wechseljahre Manche Frauen kommen bereits in jungen Jahren in die Menopause. Betroffene kämpfen mit unerfüllten Kinderwünschen und Folgen des Hormonmangels – sowie mit schlechter Aufklärung.