Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt7/2023 Altern

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)
Auch enthalten in

Inhalte dieser Ausgabe

Hochbetagte : Wie lange können wir leben?

Hat unsere Lebenserwartung eine Obergrenze? Fachleute streiten um eine der ältesten Fragen der Menschheit.

Biomedizin : Was uns altern lässt

Infektionskrankheiten, Einsamkeit und Stress wirken sich darauf aus, wie schnell der Organismus vergreist. Das hat Folgen für die Gesundheit und die Lebenserwartung.

Belastungen : »Stress scheint im Lauf des Lebens abzunehmen«

Je älter Menschen werden, desto weniger stresst der Alltag sie offenbar. Der Entwicklungspsychologe David Almeida erklärt, wie das kommt und wie man mit Belastungen gut umgeht.

Soziale Kontakte : Wer gebraucht wird, fühlt sich weniger allein

Viele Menschen haben Angst, im Alter zu vereinsamen. Doch man kann sich dagegen wappnen. Ein Forscherteam fand bei Senioren weisen Rat.

Chronobiologie : Warum Senioren schlecht schlafen

Ältere Menschen kommen nachts oft nicht zur Ruhe. Das gehört zwar zum natürlichen Alterungsprozess, völlig hilflos ausgeliefert ist man dem aber nicht.

Neurodegeneration : Macht Schwerhörigkeit dement?

Altersbedingter Hörverlust geht mit kognitivem Abbau und Demenz einher. Zunehmend wird klar, wie diese Prozesse ineinandergreifen – und wie man sie vielleicht verhindern kann.

Zellbiologie : Länger jung dank zellulärer Müllabfuhr?

Biologische Entgiftungsmechanismen könnten es ermöglichen, altersbedingte Krankheiten zu bekämpfen.
<

Anti-Aging-Forschung : Was Menschen länger leben lässt

Die Osterinseln und Zombiezellen bergen Geheimnisse für ein gesundes Leben. Was hilft, erklärt der Molekularbiologe Nicklas Brendborg in seinem Buch äußerst amüsant. Eine Rezension
Erschienen am: 20.02.2023

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Spektrum Kompakt – Diagnose: Krebs

Fast jeder zweite Mensch erkrankt im Lauf seines Lebens an Krebs. Und so gut wie jeder kennt jemanden, der betroffen ist. Wie man mit einer Krebsdiagnose umgeht, warum Tumoren immer gezielter bekämpft werden können und wie Überlebende neuen Mut schöpfen können.

Spektrum Kompakt – Der weibliche Zyklus

Das Auf und Ab der weiblichen Sexualhormone bedingt nicht nur die Monatsblutung – es beeinflusst zahlreiche körperliche Prozesse und wirkt sich so unter anderem auf die Libido und die Stimmung aus. Darüber hinaus kann es auch Beschwerden wie Migräneattacken oder Endometrioseschmerzen auslösen.

Spektrum Gesundheit – Heuschnupfen – Wie man Allergien vorbeugt, erkennt und behandelt

Schon jetzt leiden viele Menschen an Allergien wie Heuschnupfen. Der Klimawandel wird die Lage noch verschlimmern, warnen Experten. Alles über Ursachen von Allergien, welche Risikofaktoren Sie meiden sollten und wie Sie die Pollenzeit besser überstehen können – ab sofort in »Spektrum Gesundheit«.