Im Norden von Laos fand ein Forschungsteam die bislang ältesten bekannten Überreste des anatomisch modernen Menschen in Asien. Das zeigt: Viele Wege führten nach Osten.
Luftverschmutzung: Waldbrände belasten Städte mit Ozon
Feinstaub ist nicht die einzige Gesundheitsgefahr, die Rauch von Waldbränden in Städte bringt. Feuer können selbst in großer Entfernung die Konzentration von Ozon steigen lassen.
Supernova : Könnte der Riesenstern Beteigeuze tatsächlich bereits explodiert sein?
Seit einiger Zeit wird gemunkelt, Beteigeuze würde demnächst als Supernova erstrahlen. Nun gibt es neue Indizien, dass er bereits in sich zusammengestürzt sein könnte.
Levante: 12 000 Jahre alte Flöten, die Vogelrufe imitieren
Aus Tierknochen fertigten die Menschen einer Steinzeitkultur kleine Blasinstrumente. Experimente mit Kopien zeigen: Die Flöten aus Israel eignen sich nicht nur, um Musik zu machen.
Glühwürmchen: Weniger Sex im Weißlichtbezirk
Eine Studie im Labor zeigt: Künstliches Licht bei Nacht stört männliche Leuchtkäfer – so sehr, dass sie vermehrt mit Sonnenbrille auf Partnersuche gehen.
Temperaturrekord: Warum der Nordatlantik so extrem warm ist
Um ein halbes Grad schlägt die aktuelle Wassertemperatur im Nordatlantik den bisherigen Rekord. Mehrere Faktoren tragen gemeinsam zu der extremen Wärme im Meer bei.
Virusvakzin: Impfstoff gegen Chikungunyavirus kurz vor Zulassung?
Eine einzige Impfdosis eines Vakzins gegen das Chikungunyafieber führte bei rund 99 Prozent der Teilnehmenden einer Studie zu virusneutralisierenden Antikörperspiegeln.
Designer-Proteine: KI schreibt den Code des Lebens um
Künstliche Intelligenz nimmt die Bausteine des Lebens ins Visier. Völlig neue Proteine, designt von KI-Algorithmen, schicken sich an, die Biotechnologie zu revolutionieren.
Nachhaltig leben: Unverzichtbarer Konsumverzicht
Die ständige Verfügbarkeit von Waren schadet dem Klima. Würden die Menschen bewusster konsumieren, könnten die Emissionen halbiert werden. Einblicke in gelebte Praxis.
Kulturen statt Kaninchen: Können Stammzellen Tierversuche ersetzen?
Bereits heute nutzt man Organoide und Zellkulturen für Versuche, die bisher an Tieren gemacht wurden. Doch wird man jemals komplett auf Tierversuche verzichten können?
Serie Teil I – Magdalenenflut: Als das Mittelalter den Boden unter den Füßen verlor
Im Jahr 1342 vernichtete ein Jahrtausendhochwasser Haus und Hof von Abertausenden. Doch die Katastrophe in Europas Mitte war zu einem Gutteil eine menschengemachte Tragödie.
<
»Simply Quantenphysik«: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
So bunt sieht man die Quantenphysik selten – Simply Quantenphysik stellt verschiedene Phänomene farbenfroh und mit kurzen Texten dar. Eine Rezension
Freistetters Formelwelt: Der größte Feind der Radfahrer
Es fällt leicht, die Luft um sich herum zu vergessen. Aber die Physik übersieht nichts: Wer zu schnell ist, wird auf Widerstand treffen.
Erschienen am: 15.06.2023
Alle Vorteile von Spektrum - Die Woche auf einen Blick
Die wichtigsten Wissenschaftsnews der Woche in einem PDF
Ergänzende Hintergrundinformationen, Analysen und Kommentare
Hochwertige Bilder & Grafiken
Exklusive Übersetzungen aus nature
Rezensionen zu aktuellen Sach- und Fachbüchern
Über 40 Seiten informatives Lesevergnügen
Optimiert für Ihr Tablet
Kennen Sie schon …
Spektrum Kompakt – Astrobiologie - Die Suche nach extraterrestrischem Leben
Gibt es noch weiteres Leben im All, jenseits der Erde? Und wenn ja - wie würde es aussehen? Eine bis heute offene Frage. Mit immer neuen Methoden suchen Forschende nach einer Antwort.
Spektrum Gesundheit – Neuroplastizität – Wie unser Gehirn lernt und heilt
Warum unser Gehirn sich immer wieder neu verdrahtet und ob man mit Neuroathletik die Sinne schärfen kann, lesen Sie ab sofort in »Spektrum Gesundheit«. Plus: gesunde Füße, chronische Schmerzen und Wechseljahre.
Spektrum - Die Woche – Dem Panamakanal geht das Wasser aus
Im Panamakanal herrscht Wassermangel, trotz der aktuellen Regenzeit im Land. Kanalschleusen, geringere Niederschläge und das Wetterphänomen El Niño sind nur ein paar der ausschlaggebenden Faktoren. Lesen Sie in der aktuellen Woche, welche Folgen der anbahnende Schiff-Stau mit sich bringt.
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.