Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt10/2019 Aufmerksamkeit und Konzentration

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)
Auch enthalten in

Inhalte dieser Ausgabe

Aufmerksamkeitsblindheit : Der unsichtbare Gorilla

So beflügelte ein Statist im Affenkostüm die Kognitionsfoschung.

Multitasking : Eins nach dem anderen

Das menschliche Gehirn kann nur sehr begrenzt zwei Dinge gleichzeitig erledigen - auch wenn wir das nicht gern wahrhaben wollen.

Ausnahmetalente : Die Entdeckung der Supertasker

Multitasking ist ein Mythos – oder doch nicht? Manche Menschen scheinen zu Aufmerksamkeitsleistungen fähig zu sein, von denen andere nur träumen können.

Müdigkeit : Risiko Schlafmangel

Manchen Menschen macht eine durchwachte Nacht wenig aus, andere sind unkonzentriert und haben miese Laune. Warum ist das so? Was im Gehirn passiert, wenn wir zu wenig schlafen.

Sinne : Kontinuierliches Erleben ist eine Illusion

Aufmerksamkeit funktioniert nicht so, wie sie sich anfühlt: Sie pulsiert wie ein Stroboskop!

Embodiment : Lernen mit dem Körper

Still sitzen und zuhören? Laut Kognitionswissenschaftlern ist das für Schüler genau das Falsche!

Künstliche Intelligenz : Algorithmus geht Lernschwierigkeiten bei Schülern auf den Grund

Wie würde ein Computerprogramm wohl Kinder mit Lernschwierigkeiten klassifizieren? Anders als die meisten Experten, haben Forscher nun entdeckt.

NaKlar! : Sind Menschen mit ADHS kreativer?

Die Schulpsychologin Caterina Gawrilow erklärt, ob es einen Zusammenhang zwischen Zappeligkeit und Schaffenskraft gibt.

ADHS : Wer zappelt, versucht sich zu konzentrieren

Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) zeigen die typische Unruhe und Ablenkbarkeit nicht in allen Situationen, sondern nur in solchen, …

Tiere in der Therapie : Hunde helfen Kindern mit ADHS

Der Umgang mit einem Therapiehund bessert die Konzentration und die sozialen Fertigkeiten von Kindern mit Aufmerksamkeitsdefiziten.

Persönlickeit : Offen für Neues

Menschen mit offener Persönlichkeit haben einen besonders durchlässigen Wahrnehmungsfilter, sie sehen die Welt buchstäblich anders.

Neurowissenschaft : Die Vorteile des Tagträumens

Tagträumerei ist besser als ihr Ruf: Hirnforschern zufolge hilft gedankliches Abschweifen sogar unserer Kreativität auf die Sprünge.
Erschienen am: 11.03.2019

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Pestizide: Zu viel, zu verbreitet und gefährlicher als gedacht

In dieser Woche geht es um Pestizide in Deutschland, um den Golfstrom und ein ebenso cooles wie heißes Thema: Supraleitung bei 21 Grad. Celsius wohlgemerkt.

Spektrum - Die Woche – E-Fuels: Zu schade fürs Auto

Benzin, das mit Strom chemisch hergestellt wird – kann das sinnvoll sein? Viele finden es besser, den Strom direkt zu nutzen. Ebenso kontrovers geht es beim Thema Insekten zu, die jetzt in Lebensmitteln auftauchen dürfen. Die gute Nachricht: Man kann sie sich auch bloß ins Gesicht schmieren.

Spektrum Gesundheit – Heuschnupfen – Wie man Allergien vorbeugt, erkennt und behandelt

Schon jetzt leiden viele Menschen an Allergien wie Heuschnupfen. Der Klimawandel wird die Lage noch verschlimmern, warnen Experten. Alles über Ursachen von Allergien, welche Risikofaktoren Sie meiden sollten und wie Sie die Pollenzeit besser überstehen können – ab sofort in »Spektrum Gesundheit«.