Künstliche neuronale Netze erfüllen immer anspruchsvollere Aufgaben, zum Teil sogar besser als Menschen. Doch viele haben ein Manko: Sie sind fürchterlich vergesslich!
Intelligente Maschinen: Lernen wie ein Kind
Kinder begreifen oft blitzschnell. Wie ihnen das gelingt, untersuchen inzwischen auch Neuroinformatiker.
Lernwelten: Maschinen das Träumen lehren
Ein Kindergarten für künstliche Intelligenz soll Computer so schlau machen wie Menschen.
Maschinen von morgen: Intelligent - und neugierig!
Wie bringt man eine KI dazu, die Welt zu erkunden? Man gibt ihr einen inneren Antrieb: die Neugier auf Überraschungen. Technisch ist das jetzt schon möglich.
AlphaGo : Computer lernen Intuition
Die neuen Go spielenden Programme scheinen so etwas wie menschliche Intuition zu besitzen – eine Errungenschaft mit weit reichenden Konsequenzen.
AlphaGo Zero: Durch eigenständiges Lernen zur Meisterschaft
Eine neue Version von AlphaGo benötigt keinen menschlichen Lehrer mehr.
Die Vereinigung von Quantencomputern mit maschinellem Lernen ist zu einem florierenden Forschungsgebiet geworden. Kann sie die Erwartungen der Wissenschaftler erfüllen?
Vorurteile und Klischees: Wo hat sie das nur gelernt?
Künstliche Intelligenz gilt als unbestechlich, emotionslos, objektiv. Doch wer genauer hinsieht, findet üble Vorurteile und rassistische Klischees. Von wem hat sie das nur gelernt?
Erschienen am: 01.10.2018
Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick
Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
Über 50 Seiten Lesevergnügen
Optimiert für Ihr Tablet
Hochwertige Bilder & Grafiken
Exklusive Übersetzungen aus nature
Aktuelle Forschung & Hintergründe
Kennen Sie schon …
Spektrum - Die Woche – Eine Pipeline quer durch die Artenvielfalt
In einigen der artenreichsten Naturräumen Ostafrikas entsteht eine 1445 km lange Öl-Pipeline. Der daran geknüpfte erhoffte Wohlstand ist ungewiss, der gigantische Umweltschaden jedoch ohne Zweifel. Wie es dazu kam, lesen Sie in der aktuellen »Woche«. Außerdem: die Debatte um KI als öffentliches Gut.
Spektrum - Die Woche – Ein Leben ohne Lügen
Selbst wenn es schmerzt, in jeder Situation die Wahrheit aussprechen oder doch ab und zu eine Notlüge zum Wohle aller? In der aktuellen »Woche« widmen wir uns dem Prinzip von radikaler Ehrlichkeit: Ist sie wirklich der Schlüssel zum Glück? Außerdem: Können KI-Systeme ein Bewusstsein haben?
Spektrum - Die Woche – Ein Doppelspalt in der Zeit
Selbst nach über 200 Jahren lässt uns das Doppelspaltexperiment noch staunen. Erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von »Spektrum - Die Woche«, was Physiker aus London über neuartige Metamaterialien herausgefunden haben. Außerdem: die Hintergründe zum komplexen Interessengeflecht des Nahostkonflikts
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.