Direkt zum Inhalt
Spektrum der Wissenschaft1/2016 Die Theorie von Allem
Spektrum der Wissenschaft1/2016 Die Theorie von Allem
Inhalte dieser Ausgabe
- TeilchenphysikDer idealen Flüssigkeit auf der Spur
- Synthetische BiologieRingschluss bei Proteinen
- Wissenschaftliches PublizierenFaule Äpfel in der Datenbank
- ChemieEmpfindliche Reagenzien als Pillen
- StoffwechselIn den Fängen des Fettgens
- WahrnehmungUnser zweiter Hörsinn
- Theoretische PhysikAuf der Suche nach der Theorie von Allem
- Physikalische AnschauungAlles nur im Kopf
- Digital-Manifest (I)Digitale Demokratie statt Datendiktatur
- Bibel-ArchäologieWie entstand Israel?
- ZahlentheorieKeine Rettung vor dem Abgrund
- ÖkologieDie Katastrophe hinter Ebola
- RaumfahrtGeburt einer Marsrakete
komplettes Inhaltsverzeichnis abrufen (PDF)Alle Vorteile von »Spektrum der Wissenschaft« auf einen Blick
- Monatlich neues Wissen: 12 Mal im Jahr frische Einsichten
- Umfangreich: Über 80 Seiten Lesevergnügen
- Einblicke: Neueste Forschungserkenntnisse aus der Wissenschaft
- Kompetenz: Forschende schreiben über Ihre Arbeit.
- Übersicht: Mit Infografiken komplexe Zusammenhänge verstehen
- Zukunftsweisend: Forschung von heute wird zur Technologie von morgen
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.