"Gottlieb Daimler und Robert Bosch – Von hier aus wird ein Stern aufgehen" von Erik Raidt; "Die Evolution des Auges – Ein Fotoshooting" von Georg Glaeser und Hannes F. Paulus; "Einführung in die ...
Die Philosophie solle nicht autoritär von der Kanzel herab predigen, sondern zu ihren sokratischen Wurzeln zurückkehren und Lebensorientierung bieten, fordert Michael Hampe.
Sie ist die zweithäufigste Demenzform und doch weit gehend unbekannt: die Lewy-Body-Demenz. Eines ihrer typischen Symptome sind visuelle Halluzinationen.
Einfach leben, bewusst essen und genießen: Wie kann man das lernen? Über die Ursachen von Konsumexzessen und die Suche nach dem verlorenen Hunger.
Gehirn&Geist – 7/2018
In dieser Ausgabe widmet sich Gehirn&Geist der Unlogik unseres Denkens. Außerdem: Psychologie im Mittelalter, Bewusstsein und Wie wird man Psychotherapeut?
Unsere innere Uhr spüren wir insbesondere dann, wenn wir versuchen, gegen ihren Rhythmus zu leben - sei es durch Schichtarbeit, Jetlag oder die halbjährliche Zeitumstellung. Noch dazu ist sie individuell und altersabhängig höchst verschieden. Wie greift ihr Räderwerk ineinander?