Artenschutz : Künstlicher Wohnraum für heimatlose TiereWenn der Mensch die Umwelt zerstört, verlieren Tiere ihren Lebensraum. Artenschützer bauen künstliche Habitate an Land und im Wasser – mit Mikrochips und anderen Hightech-Details.
Neozoen : Invasive Schildkröten erobern das LändleSchildkröten gelten zwar gemeinhin als gemütlich veranlagte Spezies. In Süddeutschland scheinen sie sich nun jedoch im Eiltempo auszubreiten. Das sorgt für Probleme.
Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen : PFAS-Chemikalien sollen in EU beschränkt werdenSie werden die »ewigen Chemikalien« genannt: PFAS sind fast überall. Dabei können sie für Umwelt und Gesundheit schädlich sein. Nun wollen fünf EU-Ländern dagegen vorgehen.
Klimawandel : Wenn der Winter aus dem Takt gerätDie Wärme um Silvester zeigte: Der Winter ist nicht mehr, was er mal war. Doch höhere Temperaturen sind erst der Anfang des Problems. Ganze Ökosysteme geraten aus dem Rhythmus.
Lebenszyklus-Studie : Nur Elektro-Lkws haben die passende KlimabilanzSelbst im aktuellen, nicht klimafreundlichen Stromnetz hängen batteriebetriebene Lkws alternative Antriebsformen weit ab. Sie sparen über 60 Prozent Treibhausgase.
Nutztierhaltung : Globaler Antibiotikaeinsatz steigt noch weiterAntibiotika in der Tierhaltung fördern Resistenzen und schaden dadurch dem Menschen. Doch allen Eindämmungsversuchen zum Trotz wird ihr Einsatz weiter steigen, zeigt eine Studie.
Erdbeben in der Türkei : Gigantische »Schraubzwinge« lässt die Erde bebenDas Erdbeben in der Südtürkei ist das schwerste, das dort je beobachtet wurde. Hinter der Katastrophe steckt ein geologischer Zangengriff, der immer wieder schwere Beben auslöst.
Verschmutzte Themse : Londons Canal grandeDas Leben ist zurück in der Themse, doch immer noch laufen viel zu viel Wasser und Dreck ungefiltert in den Fluss. Ein gigantischer Tunnel im Untergrund soll es nun richten.
Ausgestorbener Vogel : Der Dodo soll von den Toten auferstehenDer Dodo starb vor 300 Jahren aus, doch sein Erbgut ist noch da. Lässt es sich in eine verwandte Spezies einsetzen? Ein Unternehmen will genau das tun.
Vulkaninsel : Hunga Tonga beherbergte unerwartete LebensgemeinschaftDie pazifische Vulkaninsel überdauerte nur wenige Jahre. Aber sie war ein einzigartiges Freiluftlabor. Das zeigt auch eine Studie zu ihren Lebensgemeinschaften.