Lichtverschmutzung : Das künstliche Himmelsleuchten zerstört die NachtKünstliches Licht schadet auf Dauer unserer Gesundheit und stört Ökosysteme. Ein Citizen-Science-Projekt hat jahrelang das Himmelsleuchten beobachtet – mit beunruhigendem Ergebnis.
Klimawandel : Wärmstes Jahrzehnt auf Grönländischem Eisschild seit 1000 JahrenOffenbar sind nicht nur an den Küsten Grönlands die Temperaturen deutlich gestiegen, sondern auch in den Höhenlagen. Geht der Eisschild zurück, droht ein Kipppunkt im Klimasystem.
Kohlendioxid-Entnahme : Ohne technische Verfahren geht es nichtUm die Pariser Klimaziele zu erreichen, führt kein Weg daran vorbei, CO2 aus der Atmosphäre zu ziehen. In einem aktuellen Bericht stellen Forscher enorme Lücken fest.
Bienenpest : Ein Impfstoff für HonigbienenIn den USA ist ein Impfstoff gegen die Amerikanische Faulbrut, eine aggressive Bienenkrankheit, zugelassen worden. Das Präparat wird der Königin über den Futtersaft verabreicht.
Kreislaufwirtschaft : Dünger aus Trockentoiletten besteht PraxistestUrin und Fäkalien von Menschen stecken voller Nährstoffe für Pflanzen. Ob sie ein sicherer Kunstdüngereinsatz sind, sollte nun ein Test zeigen.
Wasserkraft : Neue Chance für alte DämmeHunderttausende alte Dämme könnten mit Wasserkraftanlagen ausgestattet werden und umweltfreundlichen Strom produzieren, ohne weitere Natur zu zerstören. Doch es gibt einen Haken.
Quasikristalle : Blitz erzeugt einen der seltensten Stoffe der WeltWeltweit gibt es nur wenige Quasikristalle, die nicht gezielt im Labor erzeugt wurden. Der nun in einer Düne entdeckte Feststoff ist selbst unter seinesgleichen ein Exot.
Thwaites : Freigesetzter Eisberg mehrt Sorgen vor GletscherkollapsBange blicken Wissenschaftler auf den Thwaites-Gletscher. Nun hat sich ein gewaltiger Eisberg in seinem Vorfeld gelöst, der bislang wie ein Stöpsel für die Eismassen diente.
Bergbau : Größte Lagerstätte seltener Erden in Europa entdecktRund eine Million Tonnen abbaubarer Metalloxide sollen nahe der schwedischen Stadt Kiruna liegen. Die seltenen Erden sind für Hightechelektronik und Energie unverzichtbar.
Geothermie : Unter unseren Füßen brodelt ein heißer SchatzDer aktuelle Winter zeigt, dass Deutschland noch immer von fossiler Energie abhängig ist. Dabei ließe sich Erdwärme als klimafreundliche Alternative erschließen. Was hält uns auf?