Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt27/2018 Arten am Abgrund - Der Kampf ums Überleben

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)
Auch enthalten in

Inhalte dieser Ausgabe

Vaquitas : Ein Requiem für den Schweinswal

Manche behaupten, er wäre eine Erfindung der Umweltschützer: der Vaquita, von dem es nur noch rund 30 Exemplare gibt. Er hat die Forschung vor große Rätsel gestellt.

Populationsentwicklung : Kleinwal kurz vor dem Ende

Der Kalifornische Schweinswal oder Vaquita könnte in wenigen Wochen ausgestorben sein. Die neuesten Zahlen legen einen dramatischen Rückgang nahe.

Südafrika : Die letzten Haie am Kap

Forscher schlagen Alarm: Sie zählen viel zu wenige Weiße Haie am Kap der Guten Hoffnung. Die Touristenattraktion droht zu verschwinden.

Axolotl : Eine Ikone stirbt aus

Die berühmten und intensiv erforschten Salamander sind in freier Wildbahn fast verschwunden. Im Labor gibt es immerhin noch etliche.

Kryptozoologie : Auf der Suche nach dem Unbekannten

Biologen suchen eine verschollene Affenart in Brasiliens Wildnis. Sie lernen dabei, dass Karten manchmal nur den kleinsten Teil einer Geschichte erzählen. Eine Reportage.

Schutz : Hoffnung für die Hässlichen

Viele Menschen halten Elefanten, Wale oder Menschenaffen für schützenswert. Sich nur für solche großen und attraktiven Arten einzusetzen, genügt aber nicht.

Lazarus-Spezies : 10 Arten, die von den Toten zurückkehrten

Quastenflosser, Takahe, Baumhummer und Chaco-Nabelschwein: Auch die Biologie kennt den Lazarus-Effekt - wenn Tiere wieder auftauchen, die als ausgestorben galten.
Erschienen am: 09.07.2018

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Topologische Quantencomputer

In dieser Woche (€) bereisen wir das Flachland, wo die Quantencomputer besonders robust gegenüber Störungen sind. In einer Reportage geht es außerdem an den Kongo, wo Wannes Hubau hunderttausende Bäume vermisst, um einen besonderen Augenblick nicht zu verpassen.

Spektrum - Die Woche – Hobby-Mathematiker findet die lang ersehnte Einstein-Kachel

Ein neues Fliesenmuster begeistert die Mathewelt: Mit dem lang ersehnten »Einstein« lässt sich eine Ebene lückenlos und aperiodisch bedecken. Auch in dieser Ausgabe: Ein Gespräch über die Frage, ob das »Sie« verschwindet, und ein Besuch bei den El Molo in Kenia, denen das Wasser bis zum Hals steht.

Spektrum Kompakt – Vögel

Zugvögel faszinieren als Langstreckenflieger, Greifvögel als pfeilschnelle Jäger oder Rabenvögel als gewitzte Werkzeugnutzer. Doch die Faszination für Fähigkeiten schützt die Vogelwelt nicht vor Gefahren - insbesondere durch den Menschen.