Bei manchen Patienten mit einer diagnostizierten Schizophrenie verursachen in Wirklichkeit leichte Entzündungen des Gehirns die Symptome. Das eröffnet neue Therapiemöglichkeiten.
Hypersomnie: Vom Schlaf getroffen
Die Narkolepsie oder Schlafsucht gilt bislang als unheilbar. Doch inzwischen verstehen Forscher weit besser, wie die Krankheit entsteht.
Neurologie: Multiple Sklerose in der Grauzone
Immunzellen attackieren bei MS auch Zellkörper in der grauen Hirnsubstanz.
Axonale Degeneration: Chaos auf der Datenautobahn
Was passiert, wenn die Nervenfortsätze beschädigt sind, simulieren Forscher am Computer. Das Ziel: Erkrankungen wie multiple Sklerose besser zu verstehen.
Vagusnervstimulation: Die elektrische Heilmethode
Ein noch experimentelles Verfahren enthüllt unbekannte Verbindungen zwischen Nerven- und Immunsystem. Beginnt so eine Revolution?
Autonomes Nervensystem: Wenn die Elektrik der Organe streikt
Hinter rätselhaften Kombination von Beschwerden kann eine Erkrankung des vegetativen Nervensystems stecken. Eine Neurologin schildert den Leidensweg einer Patientin.
Autoimmunkrankheiten: Darmwand-Defekt als Ursache von Autoimmunität?
Bakterien sorgen für Ärger, wenn sie durch die Darmwand ins Blut gelangen. Aber eine Art scheint das Immunsystem zur Attacke auf den eigenen Körper zu verleiten.
Schilddrüse: Was übersieht die Medizin?
Jeden Morgen eine Schilddrüsentablette, und »gut is«? Bei etwa 400 000 Menschen in Deutschland ist Hashimoto-Thyreoiditis nicht ganz so einfach zu behandeln.
Zivilisationskrankheiten: Mit altem TBC-Impfstoff gegen Diabetes?
Geht Diabetes Typ 1 auf unser hygienisches Leben zurück - weil das unterbeschäftigte Immunsystem Insulin produzierende Zellen angreift? Ein Impfstoff setzt hier an.
Medizin: Ist Trisomie 21 eine Immunstörung?
Die Chromosomenanomalie scheint die Körperabwehr zu verändern. Betroffen sind vor allem Eiweiße, die Schlüsselfunktionen in der Körperabwehr ausüben.
Erschienen am: 17.02.2020
Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick
Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
Über 50 Seiten Lesevergnügen
Optimiert für Ihr Tablet
Hochwertige Bilder & Grafiken
Exklusive Übersetzungen aus nature
Aktuelle Forschung & Hintergründe
Kennen Sie schon …
Gehirn&Geist – Völlig losgelöst
Manche Menschen berichten von Situationen, in denen sie kurzzeitig das Gefühl hatten, über ihrem physischen Körper geschwebt zu sein. Was steckt hinter diesen außerkörperlichen Erfahrungen? Außerdem: Neue Waffen gegen Demenz bei Morbus Alzheimer. In der Serie »Alkohol« geht es um Alternativen es zur Abstinenz, um die Sucht zu besiegen. Die spezielle Trainingsmethode Neuroathletik stellt das Gehirn in den Fokus und soll Höchstleistungen herauskitzeln. Wie können sich Stalking-Opfer schützen? Welcher Zusammenhang besteht zwischen multipler Sklerose und Bakterien im Darm?
Spektrum Kompakt – Alzheimer – Ursachen und Therapien
Fachleute weltweit machen Fortschritte dabei, Morbus Alzheimer besser zu verstehen. Die Suche nach den Wurzeln der Neurodegeneration und einem Weg, sie zu stoppen, gehen dabei Hand in Hand – und die Bemühungen haben erstmals Medikamente hervorgebracht, die das Vergessen verlangsamen können.
Spektrum Gesundheit – Besser schlafen – So kommen Sie erholsam durch die Nacht
Warum Schlaf für uns so wichtig und wie Kinder und Erwachsene wieder zu erholsamer Nachtruhe finden, lesen Sie ab sofort in »Spektrum Gesundheit«. Plus: Wieso Hörhilfen das Demenzrisiko senken, Ältere besser mit Stress umgehen können und die Frage, wie nah Milchpulver ans Muttermilch-Original kommt.
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.