Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Spektrum Kompakt9/2020 Neuroplastizität - Formbares Gehirn

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)
Auch enthalten in

Inhalte dieser Ausgabe

Neuroanatomie : Selbst ist das Hirn

Warum sehen die Gehirne von eineiigen Zwillingen nicht gleich aus? Sogar Forscher staunen darüber, wie stark sich die anatomischen Strukturen durch Erfahrung formen.

Gaming : Eine eigene Hirnregion für Pokémon

Das Gehirn von ehemaligen Pokémon-Spielern reagiert anders auf Bilder der Fantasiewesen als das von Nicht-Spielern.

Entwicklung : Das Gehirn neu verdrahten

Forscher versuchen, das Gehirn von Erwachsenen mit Hilfe neuer Verfahren wieder plastisch und offen für neue Erfahrungen zu machen.

Elternschaft : Im Baby-Modus

Das Leben frischgebackener Eltern dreht sich vollständig um den Säugling. Der Antrieb für diese bedingungslose Fürsorge beruht auf bestimmten Veränderungen im Gehirn.

Kognitionsforschung : Nie zu spät für soziale Kompetenz

Emotionale Intelligenz können auch Erwachsene trainieren – und das Erlernte verändert bestimmte Strukturen im Gehirn.

Sprachverabeitung : Sprache sucht neues Zuhause!

Bei Hirnschädigungen im frühen Kindesalter können die Sprachzentren von der linken in die rechte Hemisphäre hinüberwandern.

Gedächtnis : Warum wir vergessen

Vergessen gilt vielen als Fehlleistung des Gehirns. Dabei ist es ein wichtiger und unterschätzter Prozess. Ohne ihn könnten wir nicht abstrakt denken.

Kindheitsamnesie : Die verschwundenen Jahre

An die ersten Jahre unseres Lebens können wir uns so gut wie nicht erinnern. Warum, darüber streiten Forscher bis heute.

Neurogenese : Im Hippocampus nichts Neues

Entstehen im Gehirn Erwachsener doch keine neuen Neurone? Eine Studie stellt sich gegen den Mainstream - und erntet harsche Methodenkritik.

Wachtherapie : Durchmachen gegen Depression

Eine schlaflose Nacht lindert depressive Beschwerden. Den Grund dafür vermuten Neurowissenschaftler in der synaptischen Plastizität des Gehirns.
Erschienen am: 02.03.2020

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Pestizide: Zu viel, zu verbreitet und gefährlicher als gedacht

In dieser Woche geht es um Pestizide in Deutschland, um den Golfstrom und ein ebenso cooles wie heißes Thema: Supraleitung bei 21 Grad. Celsius wohlgemerkt.

Spektrum - Die Woche – Krebs: Geheilt heißt nicht vorbei

Der Krebs ist besiegt und bleibt dennoch da. Viele Menschen gehen bestärkt aus einer Krebserkrankung hervor, doch die Angst vor einer Rückkehr des Krebses bleibt. Außerdem in dieser »Woche«: Wie es sich anfühlt, tagelang kein Wort zu sprechen und warum Chinas Bevölkerung schrumpft.

Spektrum - Die Woche – Das Jahr in der Wissenschaft

Die ersten Bilder des James Webb Space Telescopes, der Angriff auf die Ukraine, Nobelpreise für Paläogenetik, Quantenphysik und Click-Chemie: Wir blicken zurück auf die Themen, die die Wissenschaft im Jahr 2022 bewegt haben.