Direkt zum Inhalt

Spektrum Kompakt24/2023 Identität - Wer bin ich?

EUR 4,99 (Download)
EUR 4,99 (Download)
Auch enthalten in

Inhalte dieser Ausgabe

Selbstreflexion : Entdeckungsreise ins Ich

Über sich nachdenken, davon erzählen, die Gedanken aufschreiben: So kann Selbstreflexion zu neuen Einsichten und mehr Wohlbefinden verhelfen. Sie kann aber auch zum Problem werden.

Kernidentität : Sind wir viele?

Mutter, Ehefrau, Nachbarin, Kollegin, beste Freundin: Jeden Tag schlüpfen Menschen in verschiedene Rollen. Bedeutet das auch, dass sie über mehrere Identitäten verfügen?

Persönlichkeit : Flexibel oder stabil?

Wann und wo kommt unsere Persönlichkeit im Alltag zum Vorschein? Ist es sinnvoll, sich eine Umwelt zu suchen, die zu einem passt? Und wie viel Wandelbarkeit ist eigentlich gut?

Status : Ich gelte, also bin ich

Der Drang nach sozialer Anerkennung ist eine ­Haupttriebfeder des Menschen. Doch er hat auch eine Kehrseite.

Geschlechterforschung : Männlichkeit im Wandel

Viele Männer leiden unter einem traditionellen Rollenbild. Um das zu ändern, sollten sie sich mit ihrer Identität auseinandersetzen.

Mattering : Bin ich wichtig?

Von anderen Menschen gesehen zu werden, ihnen etwas zu bedeuten: Dieses Gefühl, in der Fachsprache »Mattering« genannt, fördert unser Wohlbefinden auf vielfältige Weise.

Persönliches Umfeld : Ich und die Gruppe

Im Frühjahr 2021 forderten 185 Schauspielerinnen und Schauspieler, die sich als schwul, lesbisch, transgender oder nicht binär geoutet hatten, mit der #actout …

Psychotherapie : Auf der Suche nach dem inneren Kind

Wenn wir »das innere Kind« in uns besser verstehen, können wir mit unseren Gefühlen besser umgehen, so die Theorie. Woher kommt diese Idee, und ist da was dran?

Selbst im Wandel : »Wir können uns aktiv verändern – ein Leben lang«

Welche wegweisenden Momente wir erleben, hängt von unserer Persönlichkeit ab – und auch, ob wir daran wachsen. Die Psychologin Eva Asselmann über Krisen, Gene und Selbstoptimierung
Erschienen am: 19.06.2023

Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick

  • Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
  • Über 50 Seiten Lesevergnügen
  • Optimiert für Ihr Tablet
  • Hochwertige Bilder & Grafiken
  • Exklusive Übersetzungen aus nature
  • Aktuelle Forschung & Hintergründe

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Ein Leben ohne Lügen

Selbst wenn es schmerzt, in jeder Situation die Wahrheit aussprechen oder doch ab und zu eine Notlüge zum Wohle aller? In der aktuellen »Woche« widmen wir uns dem Prinzip von radikaler Ehrlichkeit: Ist sie wirklich der Schlüssel zum Glück? Außerdem: Können KI-Systeme ein Bewusstsein haben?

Spektrum Kompakt – Schule und Lernen

Was ist eigentlich guter Unterricht? Wie lassen sich Inhalte am erfolgreichsten vermitteln, wie lernen Kinder am besten? Fragen, die die Bildungsforschung seit jeher beschäftigen. Die Antworten haben sich im Laufe der Zeit gewandelt.

Spektrum - Die Woche – Ein Doppelspalt in der Zeit

Selbst nach über 200 Jahren lässt uns das Doppelspaltexperiment noch staunen. Erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von »Spektrum - Die Woche«, was Physiker aus London über neuartige Metamaterialien herausgefunden haben. Außerdem: die Hintergründe zum komplexen Interessengeflecht des Nahostkonflikts

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.