Direkt zum Inhalt
0
Spektrum.de Shop-Logo
Spektrum.de
Mein Konto
Login
Kategorien
Astronomie
Biologie
Chemie
Erde/Umwelt
IT/Tech
Kultur
Mathematik
Medizin
Physik
Psychologie/Hirnforschung
0
Astronomie
Biologie
Chemie
Erde/Umwelt
IT/Tech
Kultur
Mathematik
Medizin
Physik
Psychologie/Hirnforschung
Konto & Login
Login
Mein Konto
Meine Downloads
Digitalpaket: Sterne und Weltraum Jahrgang 2015
Sterne und Weltraum - Die Zeitschrift für Astronomie und Raumfahrt. Alle Ausgaben des Jahrgangs 2015 im Download zum Sonderpreis.
Jetzt kaufen & gleich lesen!
PDF-Download:
EUR 24,00
In den Warenkorb
Hintergrundbild: © LV4260 / Getty Images / iStock (Ausschnitt)
PDF-Download:
EUR 24,00
In den Warenkorb
NEU
Inhalt des Digitalpakets
Sterne und Weltraum — Im Anfang war der Sternenstaub
Windiger Cygnus-Arm • Protoplanetare Scheiben • Sonnenzyklus und Planeten • Philaes Abenteuer • Wie aus Molekülen Organismen wurden • Anfänge der Spektroskopie, Teil 2 • Aktuelles am Himmel - erweitert • Deep-Sky-Objekte visuell, Teil 5 • Die CCD-Kamera STXL-11002 von SBIG
Sterne und Weltraum — Das Geheimnis der Cheops-Pyramide
Ärger mit den Plejaden • Wasser älter als das Sonnensystem? • SOFIA • Rote Riesen mit Herzklopfen • Geheimnis der Cheops-Pyramide • Essay: Bei Licht betrachtet • Aktuelles am Himmel - erweitert • Jupiter • Sonne: Aktiviät 2015 • Fernes Licht zerlegt
Sterne und Weltraum — Landschaften eines Kometen: Einzigartike Bilder der Rosetta-Sonde
New Horizons Beobachtungen von Pluto • BICEP2: Nur Staub, keine Gravitationswellen • ALMA: Planeten bei HL Tauri? • Rosetta – In den Schluchten des Kometen • Friedmann – Begründer der modernen Kosmologie • Fast totale Sonnenfinsternis • Mission Voyager 3
Sterne und Weltraum — Meteoritenkrater
Steigender Puls bei jungen Sternen • Wetterleuchten am Schwarzen Loch • Geburt eines Megasterns • Irdische Einschlagkrater im Radarbild • Heiße Unterzwerge • Aktuelles am Himmel • Die Canon EOS 6D in der Praxis • Planetariumssoftware Starry Night Pro Plus 7
Sterne und Weltraum — Der Kosmos im Blick von Hubble
Exoplanet mit vier Sonnen • Größe der Galaxis • Feuerkugel am 15. März 2015 • Vierfach-Supernova • Interstellarer Staub • Stellare Uhren • 25 Jahre Hubble Space Telescope • Dawn im Orbit um Ceres • Sonnenfinsternis 2015: Chance genutzt – Chance vertan • Essay: Bei Licht betrachtet • Aktuelles am Himmel • Grieskirchner Kepleruhr • Sonnenobservatorium auf Teneriffa
Sterne und Weltraum — Jenseits von Neptun
Apokalypse aus dem All • Benötigen wir einen »Asteroidentag«? • Homunkulus-Nebel 3-D • Welten jenseits der Neptunbahn • Exoplanetenjäger CARMENES • AKtuelles am Himmel • Aktivität der Sonne 2014 • Smartphone-App »AudioHimmelsführungen«
Sterne und Weltraum — Vorstoß zu Pluto
Nova Sagittarii No. 2 • Messengers letzte Merkurbilder • Staubring von GG Tauri • Vorstoß zu Pluto • Ptolemäus • Delta-Cephei-Projekt • Radioteleskop auf Sardinien
Sterne und Weltraum — Exotische Welten: Wie alte Sterne neue Planeten bilden
Heißes Mondinneres • NOEMA • chemische Uhr • Zweite Planetengeneration • ATV verglüht •Katzenauge • Lichtbrücken
Sterne und Weltraum — Das ist Pluto!
Mondentstehung • Akkretionsscheiben • Planeten bei Alpha Centauri • Pluto • LOFAR • Kleinfeldstecher
Sterne und Weltraum — Stellare Nestflüchter
Mondbeben • Exoplanet Kepler 452b • gewellte Milchstraße • Philae • Sternhaufen
Sterne und Weltraum — Schwingungen der Raumzeit
Meteoritenkrater • Gaia • Gravitationswellen • Forschungssatellit LISA Pathfinder • Relativitätstheorie • universe2go • Deutsches Museum
Sterne und Weltraum — Juice - Die europäische Mission zu Jupiter und seinen Eismonden
Magnetfeld von IC 342 • Delta Cephei • JUICE-Mission • Pluto • Supernova-Überreste • Baumarkt-Spektroskope
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.