Alle Erscheinungen im Universum lassen sich auf Teilchen und die Wechselwirkungen zwischen ihnen zurückführen. Angesichts dessen ist die Frage naheliegend, was …
Infografik: Ein neues Bild der Teilchen und Kräfte
Alles, was wir im Universum beobachten, beruht auf einer Hand voll fundamentaler Teilchen, die auf nur wenige verschiedene Arten miteinander wechselwirken. In …
Quantenfeldtheorie: Die Grundkräfte der Welt
Die Teilchenphysik fußt auf Quantenfeldtheorien, die Fachleuten viele Probleme bereitet. Deshalb haben sie ausgeklügelte Tricks entwickelt, um die komplexen Gleichungen zu knacken.
Relativitätstheorie: Teilchen aus dem Nichts
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen neben Han Solo und Chewbacca an Bord des Millennium Falken, eines der schnellsten Schiffe der Galaxis. Sie haben kaum Zeit, …
<
»Was macht das Quark im Apfelkuchen?«: Vom Urknall zum Apfelkuchen in nur 13,8 Milliarden Jahren
Ein beeindruckender und unterhaltsamer Abriss der Atom-, Kern-, Astro- und Teilchenphysik, getrieben von der Suche nach dem ultimativen Rezept für Apfelkuchen. Eine Rezension
Erschienen am: 17.04.2023
Alle Vorteile von Spektrum KOMPAKT auf einen Blick
Alles Wichtige zu einem Thema in einem PDF
Über 50 Seiten Lesevergnügen
Optimiert für Ihr Tablet
Hochwertige Bilder & Grafiken
Exklusive Übersetzungen aus nature
Aktuelle Forschung & Hintergründe
Kennen Sie schon …
Spektrum der Wissenschaft – Teilchen aus dem Nichts
»Teilchen aus dem Nichts - Der Unruh-Effekt im Labor« befasst sich mit dem Unruh-Effekt, der besagt, dass sich für einen beschleunigten Beobachter das Vakuum plötzlich mit lauter Teilchen füllt. Dies könnte nun bald im Labor beobachtet werden. Daneben: Singvögel und ihre Wahrnehmung des Gesangs, sterbende Sterne, 2-D-Stoffe.
Spektrum - Die Woche – Wie Tiere Katastrophen erspüren
Tieren werden beinahe übersinnliche Fähigkeiten nachgesagt. Dass sie Erdbeben frühzeitig erspüren, hieß es schon in der Antike. Sind all diese wiederkehrenden Beobachtungen Unsinn? Das fragen wir in dieser »Woche«. Außerdem beackern wir das Feld der Phi-Mesonen, die ungeahnte Kräfte wirken lassen.
Spektrum der Wissenschaft – Astronomie der Extreme
Was gewaltige Strukturen und spektakuläre Phänomene über das All verraten - Voyager-Sonden: Reise zum Rand des Sonnensystems - Schwarze Löcher: Materieschleudern im Zentrum von Galaxien - Kosmologie: Zweifel an der Homogenität des Universums.