8/2023 Privatsphäre - Datenschutz in der digitalen WeltWährend wir uns in digitalen Welten bewegen, hinterlassen wir jede Menge Spuren - mehr, als manche sich vielleicht bewusst sind.PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen
7/2023 AlternWie alt können wir werden? Diese Frage gehört zu den ältesten der Forschungsgeschichte. Inzwischen gibt es eine Reihe erstaunlicher Antworten.PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen
6/2023 Die Spätfolgen von InfektenAuf akute Beschwerden können manchmal lang anhaltende Symptome folgen. Von Long Covid und ME/CFS über Multiple Sklerose bis hin zu Alzheimer – immer mehr Krankheiten werden mit vergangenen Infekten in Verbindung gebracht. Unser Kompakt fasst den aktuellen Wissensstand zusammen.Print-Heft: EUR 6,50PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen
5/2023 Paläoklima - Der Blick zurück für die ZukunftWelche Zukunft wird uns der Klimawandel bescheren? Um das abzuschätzen, schauen Forschende auch in die Vergangenheit.PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen
4/2023 Datenanalyse - Tücken der InterpretationVon signifikanten Unterschieden ist gern die Rede, wenn Argumente mit Hilfe von Daten untermauert werden. Doch was steckt überhaupt hinter diesem und anderen statistischen Verfahren? Und welche Fehlinterpretationen können dabei entstehen?Print-Heft: EUR 6,50PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen
3/2023 Mörderische Zivilisation - Indigene Völker unter DruckSie sind die Hüter der Vielfalt, sie kennen die Regeln der Natur, in der sie leben - doch indigene Völker werden weltweit bedroht, vertrieben, ihre Rechte werden missachtet. Und der Klimawandel verschärft die Situation weiter.PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen
2/2023 Akzeptieren, loslassen, weitermachenNicht alles im Leben lässt sich planen und kontrollieren – und manchmal tut man gut daran, Dinge loszulassen, Rückschläge zu akzeptieren und einen anderen Weg voran zu finden.PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen
1/2023 Kristalle - Struktur mit festen RegelnSalz, Eis, Edelsteine: Kristalle kommen in verschiedensten Formen und Farben daher. Ihre Gemeinsamkeit: das durchstrukturierte Innere. Doch auch an ungewohnter Stelle stoßen Forschende auf faszinierende Regelmäßigkeiten.PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen
50/2022 Lauschangriff - Klänge der NaturEs müssen ja nicht gleich Weihnachtslieder röhrende Robben sein: Unsere Umwelt bietet eine Vielzahl an faszinierenden Klängen und Geräuschen - vom Knirschen des Schnees bis zum Knall eines Sektkorkens.PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen
49/2022 KatalyseMehr als neun von zehn Prozessen, die täglich neue Produkte herstellen, funktionieren nur mit Starthilfe - sei es durch zugesetzte Materialien oder auch Strom. Und manchmal sind die chemischen Helfer so hartnäckig, dass sie sich sogar ungewollt in die Reaktionen einschleichen.PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen