47/2022 OrganoideMiniorgane sollen Therapieeffekte vorhersagen, die Entwicklung von Organen offenbaren und vieles mehr. Das wirft auch ethische Fragen auf.PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen
46/2022 EnergiekriseSeit Monaten wird darüber diskutiert, wie sich Engpässe in der Energieversorgung für den bevorstehenden Winter vermeiden lassen. Die Auseinandersetzung macht auch deutlich, wie wichtig und wie dringend Maßnahmen für den Klimaschutz sind.PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen
45/2022 Humangenom - Was in unserem Erbgut stehtVor über 20 Jahren wurden die ersten Entwürfe der Humangenomsequenz veröffentlicht. Doch verstanden ist das menschliche Erbgut noch lange nicht.PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen
44/2022 Psychosomatik – Störfeuer im GehirnBei rund einem Drittel aller neurologischen Beschwerden wie Schwindel, Anfällen, Lähmungen oder Bewegungsstörungen kann keine körperliche Ursache gefunden werden – und manche dieser Beschwerden sind sogar von Person zu Person übertragbar.PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen
43/2022 Sport - In Bewegung bleibenViele von uns bewegen sich zu wenig, heißt es immer wieder. Doch was ist überhaupt »zu wenig«? Und welche Sportart passt am besten zu einem selbst? Wie wir in Bewegung kommen - und bleiben.PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen
42/2022 Die Welt der GebirgeGebirge und Hochgebirge sind die Wassertürme der Erde: Gletscher und Schnee sorgen für Wassernachschub in den tiefer gelegenen Regionen. Doch der Klimawandel bringt diese Ressource in Gefahr. Und noch vieles mehr.PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen
41/2022 Impfstoffe - Unterstützung für die ImmunabwehrImpfungen bewahren uns vor zahlreichen Krankheiten. Doch wie nicht zuletzt die Corona-Pandemie zeigt: Auch Vakzine müssen ständig neu entwickelt oder angepasst werden.PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen
40/2022 Sprache und DenkenEin fremder Akzent, verzerrendes Framing, gendergerechte Begriffe - sie alle wecken Assoziationen und beeinflussen unsere Reaktionen. Denn Sprache und Denken hängen eng zusammen.Print-Heft: EUR 5,90PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen
39/2022 Meteore - Leuchtspuren am HimmelDie Leuchtspuren von Sternschnuppen und Feuerkugeln am Himmel gehören zu den faszinierenden Ereignissen, die man auch ohne optische Hilfsmittel genießen kann. Und spannend wird es insbesondere dann, wenn sich Überreste der in der Atmosphäre glühenden Objekte am Boden finden.PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen
38/2022 Peinlich! - Scham und BeschämungEine unpassende Bemerkung, ein Schweißfleck am Hemd, ein versehentlich ausgeplaudertes Geheimnis – es gibt so Einiges, was uns peinlich berührt. Übermäßige Scham und Stigmatisierung können dabei sogar unsere Gesundheit beeinträchtigen.PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen