Digitalpaket: Klimawandel
Das Paket umfasst die Spektrum Kompakt zum Themenbereich »Klimawandel und Klimaschutz« zum Paketpreis im Download.
Die Menschheit ist unterwegs in ihr bislang nicht gekannte Klimabedingungen und wenig deutet darauf hin, dass wir unsere Treibhausemissionen ausreichend senken, um die Klimaerwärmung wenigstens zu bremsen. Was ist Stand der Dinge?
Robinson Crusoe, Captain Ahab, Störtebeker oder Blackbeard: Ob es nur Geschichten sind oder historische Überlieferungen, die Welt der Seefahrer fasziniert viele Menschen. Und weit jenseits von Seemannsgarn liefern auch heute noch Forschungsschiffe wie die »Polarstern« wichtige Erkenntnisse.
Wertvolle Rohstoffe, sichere Endlager: Um den Untergrund zu unseren Füßen oder in den Tiefen der Meere ranken sich zahlreiche wirtschaftliche und politische Interessen. Mit teils verheerenden Folgen.
Von der Erde als Scheibe bis zu Coronavirus-Mythen und QAnon - was bewegt Menschen, an Verschwörungen zu glauben und offenkundige Fakten zu ignorieren, sogar zu leugnen?
Abfall ist nicht wertlos: Zahlreiche Stoffe darin lassen sich wieder- oder weiterverwerten. Längst geht es auch darum, die umweltschädliche Gewinnung neuer Rohstoffe beispielsweise für Smartphones zu minimieren.
Wir leben in der Gegenwart, wir können in die Vergangenheit zurückblicken - aber was bringt uns die Zukunft? Diese Frage beschäftigt unser Gehirn genauso wie Analysten an Prognosemärkten oder Exosoziologen.
Kaffee, Kakao und Tee, Reis, Soja, Bananen: Vieles auf unserem Tisch kommt von weit her und bereichert unseren Speiseplan.
Sie gehören zu den großen Rätseln in der Klimaforschung: Wolken. Wirken sie wie eine Heizdecke oder eher wie ein Kühlpack im Rahmen der globalen Erwärmung? Doch es gibt noch weit mehr Spannendes über sie zu entdecken.
Geophysik mit menschlicher Einmischung - Supervulkane: Zeitbomben in der Tiefe • Jetstream: Gefährlicher Wetterverstärker • Arktischer Ozean: Rohstoffjagd unter dem tauenden Eis
Elektromobilität • Künstliche Intelligenz • Bitcoin • Autonomes Fahren • Quantencomputer • Blockchain • Neuronale Netze
Strategien gegen die weltweite Bedrohung - Tropen: Sturmmonster mit globaler Tragweite • Afrika: Rettung für ausgelaugte Ackerböden • Arktis: Warum das Meereis so schnell verschwindet
Permafrost: Die große Unbekannte im Klimawandel • Geologie: Streit um die ältesten Gesteine • Weltmeere: Wie stabil sind Golfstrom und Antarktischer Ozean?
Medizin: Menschendesign durch Gentherapie • Gesellschaft: Die Kluft zwischen Arm und Reich wächst • Anthropozän: Wie wir die Erde verändern
Weltall: Wo gibt es außerirdisches Leben? • Klimawandel: Die größte biologische Herausforderung • Tiefsee: Die geheimen Jagdtechniken der Wale
Den Sturm kommen sehen: Unwetterwarnungen - immer früher und genauer • Vom Winde verweht: Schadstoffe verbreiten sich rund um den Globus • Regenmacher im Aufwind: Können wir das Wetter steuern?
Was droht Deutschland? Hitzewellen im Sommer, Überschwemmungen im Winter • Ozeane in Gefahr: Leben im Meer leidet unter Versauerung durch CO2 aus der Luft • Künstliche Kühlung: Löst ein Sonnenschirm ...
Das Paket umfasst die Spektrum Kompakt zum Themenbereich »Klimawandel und Klimaschutz« zum Paketpreis im Download.
Das Paket umfasst fünf Spektrum Kompakt zum Themenbereich »Nachhaltigkeit, Recycling, Rohstoffe« zum Paketpreis im Download.
Die beiden Spektrum Kompakt »Die rätselhafte Welt der Wolken« und »Die Atmosphäre« zum Paketpreis im Download.
Die beiden Spektrum Kompakt zum Thema »Wasser« zum Sonderpreis im Paket zum Download.