Spektrum Psychologie
Manche Menschen trödeln, mauern und schmollen – und verärgern uns damit maßlos. Was passiv-aggressives Verhalten verursacht, und wie wir uns dagegen zur Wehr setzen können.
Vertrauen - in sich und in andere - ist eine Grundlage des sozialen Miteinanders. Dabei steht es im ständigen Wechselspiel mit Vernunft und Intuition, Wissen und Erfahrung.
Von der Erde als Scheibe bis zu Coronavirus-Mythen und QAnon - was bewegt Menschen, an Verschwörungen zu glauben und offenkundige Fakten zu ignorieren, sogar zu leugnen?
Wir können doch über alles reden? Mitnichten: Über viele Themen wird bis heute geschwiegen - oder nur hinter vorgehaltener Hand geflüstert. Dabei wäre dringend mehr Offenheit wichtig.
Glücklich und zufrieden sein - das steht bei vielen Menschen ganz oben auf der Wunschliste. Wie sie es schaffen, beschäftigt Glücksforscher, Psychologen und Philosophen.
Reden, streiten, sich versöhnen - Worte, die Menschen miteinander wechseln, beeinflussen nicht nur die Beziehung der Interagierenden, sondern auch deren Psyche und Taten.
Eintauchen in andere Welten: Ob alte Überlieferungen oder Zukunftsvisionen, ob Fiktion oder Fakten - Lesen erweitert unseren Blick, ganz egal, ob wir dafür Seiten aus Papier oder digital umblättern.
Unsere Sprache verrät vieles: Kommunizieren wir in unserer Mutter- oder einer Fremdsprache, klingt ein Dialekt oder ein Akzent durch, reden wir mit einem Kind oder einem Erwachsenen? All das ist zu hören. Aber gibt es wirklich eine Universalgrammatik, und wie funktionieren eigentlich Pfeifsprachen?
Smartphones haben unseren Alltag im vergangenen Jahrzehnt vielleicht mehr verändert, als es uns bewusst ist. Für manche sind sie inzwischen zum beinahe unverzichtbaren und vieles erleichternden Lebensbestandteil geworden. Allerdings gibt es auch Stimmen, die vor übermäßigem Gebrauch warnen.
Ein einzigartiges Wesen - Kommunikation: Der Ursprung der Sprache • Steinzeit: Wie sich Homo sapiens durchsetzte • Aggression: Die Erfindung des Krieges
Psychologen erforschen, wie wir zu einem erfüllten Leben finden - Lust und Liebe: Was passiert auf dem Weg zum Höhepunkt? • Sei mutig! So überwinden Sie die Angst vor dem Risiko • Gemeinschaft: ...
Die lustigsten G&G-Kolumnen • Warum Lachen gesund ist • Was Komik im Kopf bewirkt • 10 Jahre HUMOR HILFT HEILEN
Teure Tempel: Stürzte der Turm von Babel den Staat in den Ruin? • Kopf oder Herz: Philosophen und Poeten suchten den Sitz der Seele • Akustikwunder Forum: Wenn Cicero sprach, lauschten tausende Römer
Was klingt fremd für uns, was vertraut? Was verraten uns alte Schriften? Und wie haben sich Schrift und Sprache entwickelt und ausgebreitet? Mit dem Digitalpaket »Schrift und Sprache« erhalten Sie ...
Die Spektrum Kompakt »Eine Frage des Vertrauens«, »Tabu«, »Körpersprache« sowie »Kommunikation« als Paket zum Sonderpreis im Download.
In dieser Reihe werden spannende Themen aus Archäologie, Geschichte und Kulturwissenschaften auf höchstem fachlichem Niveau, aber gut verständlich aufbereitet.