UGC 9242 im BootesDiese »Super-Thin-Galaxie (13,5 mag) übertrifft UGC 7321 noch um Einiges. Sie liegt zwei Grad nordöstlich von Ga Bootis. Das Länge-zu-Breiten-Verhältnis beträgt… von Fotograf: DDr. Walter Primik
: Galaxiengruppe um NGC 5364Im Sternbild Jungfrau (Virgo) befindet sich die Galaxie NGC 5364 (= NGC 5317) in einer Entfernung von 54 Millionen Lichtjahren. In diesem Areal gibt es eine…
: Polaris und sein staubiges UmfeldDie Region um den Polarstern ist reich an interstellarer Materie, insbesondere feinem Staub, der das Licht der Sterne der Milchstraße reflektiert und streut.…
: NGC 3646 im LöwenNGC 3646 ist eine sehr eigentümliche Spiralgalaxie im Löwen. Ihre innere Spiralstruktur entspricht der einer normalen, flockigen Spirale, die äußere jedoch…
: NGC 5128 Centaurus AIm Frühjahr 2025 konnten wir, das Capella Team, das First Light unseres neuen Teleskops machen. Ziel für diese erste wirkliche Aufnahme war ein klassisches…
: Messier 59 im Sternbild JungfrauM59 ist eine der größten elliptischen Galaxien im Virgo-Galaxienhaufen, hier in der Mitte des Bildes. Sie ist jedoch deutlich masseärmer und mit einer Magnitude…
: M 49, NGC 4526 und NGC 4535 (Objekte)Messier 49 ist eine elliptische Galaxie im Sternbild Jungfrau auf der Ekliptik. Gemeinsam mit der irregulären Galaxie UGC 7636 bildet diese einen Eintrag im…
: M 49, NGC 4526 und NGC 4535Messier 49 ist eine elliptische Galaxie im Sternbild Jungfrau auf der Ekliptik. Gemeinsam mit der irregulären Galaxie UGC 7636 bildet diese einen Eintrag im…
: M 49 + UGC 7636 = Arp 134 (Objekte)Messier 49 ist eine elliptische Galaxie im Sternbild Jungfrau auf der Ekliptik. Gemeinsam mit der irregulären Galaxie UGC 7636 bildet diese einen Eintrag im Arp…
: M49 + UGC7636 = Arp 134Messier 49 ist eine elliptische Galaxie im Sternbild Jungfrau auf der Ekliptik. Gemeinsam mit der irregulären Galaxie UGC 7636 bildet diese einen Eintrag im Arp…
: Messier 23Messier 23 (auch bekannt als M23 oder NGC 6494) ist ein heller, großer offener Sternhaufen im Sternbild Schütze. Er ist 2150 Lichtjahre von der Erde entfernt…
: Die Sombrerogalaxie Messier 104Die Spiralgalaxie Messier 104 (NGC 4594), die wegen ihres optischen Erscheinungsbilds auch Sombrerogalaxie genannt wird, ist im Sternbild Jungfrau zu finden,…
: NGC 5907 und M 102 (Objekte)Im Sternbild Drache befindet sich eine Gruppe von Galaxien mit sehr unterschiedlichen Formen. Die deutlichste Spindelgestalt zeigt dabei NGC 5907. Aus dem…
: NGC 5907 und M 102Im Sternbild Drache befindet sich eine Gruppe von Galaxien mit sehr unterschiedlichen Formen. Die deutlichste Spindelgestalt zeigt dabei NGC 5907. Aus dem…
: NGC 3433 im LöwenNGC 3433 ist eine Spiralgalaxie etwa 140 Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild Löwe, zwei Grad südöstlich von M 96. Auf den ersten Blick oder bei kurzen…
: Die irreguläre Galaxie NGC 4214/4228Ende April hatte ich mir die irreguläre Galaxie NGC 4214 (=NGC 4228) von meiner Wunschliste als lohnenswertes Ziel vorgenommen. Die Galaxie ist, laut Wikipedia,…
: Galaxie M81 (Bodes Galaxie)M81 ist eine Spiralgalaxie, die etwa zwölf Millionen Lichtjahre von uns entfernt ist. Sie befindet sich im Sternbild Großer Bär. Ihre scheinbare Helligkeit…
: PGC 29653 im SextansSextans A ist eine kleine, irreguläre Zwerggalaxie mit einem Durchmesser von nur 5000 Lichtjahren. Sie befindet sich etwa 4,3 Millionen Lichtjahre von hier in…
: Galaxie NGC 7331Die Aufnahme entstand im September 23 an meinem 12 Zoll ACF SC von Meade auf der Sternwarte in Sohland. Kürzlich bearbeitete ich die Aufnahme mit PixInsight neu.
: Ein uralter Sternhaufen und ein sehr Roter RieseNGC 6791 ist ein bemerkenswerter offener Sternhaufen im Sternbild Leier, etwa 13000 Lichtjahre entfernt. Mit rund acht Milliarden Jahren gehört er zu den…
: Draco-Zwerggalaxie UGC 10822Die Draco-Zwerggalaxie (Draco Dwarf, UGC10822, DDO208 (=David Dunlop Observatory,Toronto) ist eine elliptische Zwerggalaxie, (Hubble-Typ dEOpec, 9,9 mag, Größe…
: NGC 3726 im Großen BärenDie Balkenspiralgalaxie NGC 3726 befindet sich in einer Entfernung von 41 Millionen Lichtjahren im Sternbild Großer Bär, ihre Ausdehnung beträgt etwa 70000…
: Messier 88Messier 88 (NGC 4501) steht im Sternbild Haar der Berenike in einer Entfernung zur Erde von zirka 61 Millionen Lichtjahren und ist ein Mitglied des Virgo…
: M 63 - Sonnenblumen-GalaxieDas diesjährige März-Hoch habe ich für die Belichtung dieser fotogenen Galaxie genutzt. Mit aktuellen Apo-Refraktoren in Verbindung mit hochauflösenden Mono…
: M 101 - Feuerrad-GalaxieMessier 101 (M 101), auch Feuerradgalaxie genannt, ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Großer Bär, etwa 21 Millionen Lichtjahre entfernt. Mit einem Durchmesser…
: NGC 2420 in den ZwillingenNGC 2420 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Zwillinge, unweit des weitaus bekannteren Eskimonebels. Es ist ein weiteres Objekt von der Herschel 400 Liste.…
: M100 und NGC 4312 – ein FrühlingshighlightAnfang April gab es erneut ein paar klare Nächte. Schnell stand mein Aufnahmeziel fest: die prachtvolle Face-On-Galaxie M 100 im Virgo-Galaxienhaufen, auch als…
: Helix-Galaxie Der Frühling hat es möglich gemacht, diese seltene Galaxie für eine lange Zeit zu belichten, um den feinen umgebenden Staub sichtbar zu machen. Ich habe dieses…
: Galaxien im SextantenDieses Bild zeigt Galaxien in etwa 75 Millionen Lichtjahren Entfernung im Sternbild Sextans (NGC 3156, NGC 3165, NGC 3166 und NGC 3169), einem Sternbild, das…
: Bodes Galaxie + Zigarren-GalaxieDie Galaxien M81 und M82 bilden ein eindrucksvolles Paar am nördlichen Sternenhimmel im Sternbild Großer Bär. Sie sind etwa zwölf Millionen Lichtjahre von der…
: Galaktisches Porträt im Sternbild JungfrauDieses Bild zeigt Galaxien im Sternbild Jungfrau, die Dutzende Millionen Lichtjahre entfernt sind. Die wichtigsten sind NGC 5364 (unten links), NGC 5363 (oben…