Einblick in die M81-Galaxiengruppe Die sternenklaren Nächte bei uns im Sauerland sind rar, und so ergab sich zuletzt vor einem Monat die Gelegenheit, mit meiner Kamera tiefer ins All zu blicken.… von Fotograf: Joachim Kruse
: Messier 100Die Haarföhn-Galaxie im Sternbild Berenike ist eine aktive Balken-Spiralgalaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten und ein Mitglied des Virgo…
: Komet C/2022 E3 ZTF bei NGC 1637Der Komet hat nun deutlich an Helligkeit verloren. Nur die Begegnung mit der Galaxie NGC 1637 machte den Reiz dieser Aufnahme aus.
: Die NGC 678-Galaxiengruppe mit Arp 31Es gibt nicht viele Stellen am Himmel, wo so nahe beieinander vier typenverschiedene Galaxien beheimatet sind. NGC 678 ist eine schöne edge-on-Galaxie mit…
: NGC3226/3227 Arp 94Ein neues Update ergab nun eine totale Belichtungszeit von 7h40 min. Dabei bleiben die beiden "Lobes" von NGC 3227 noch immer schwierig! 50 Bogenminuten östlich…
: Arp 31Trotz Vollmond interessierte mich dieses Gesichtsfeld im Sternbild Widder als ein großartiges Beispiel für die Vielfalt von Galaxien. Von links nach rechts…
: M81 Bodes Galaxie & M82 ZigarrengalaxieGalaxienzeit ist nicht meine Zeit, zumindest nicht für mein Apo mit 510mm Brennweite. Daher gibt es mit der Zeit Weitfeldaufnahmen, wodurch natürlich nicht…
: »Bodes Galaxie« Messier 81Messier 81 ist eine der auffälligsten Galaxien am Himmel. Übertroffen wird sie nur von der Andromeda-Galaxie und der Triangulum-Galaxie. Sie wird auch »Bodes…
: Tigeraugen-Galaxie NGC 2841NGC 2841 - auch als Tiger's Eye Galaxy bekannt - ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Großer Bär (Ursa Major). Sie ist rund 46 Millionen Lichtjahre von uns…
: Messier 82 - H-Alpha-Filamente Nördlich von M 82 gibt es das Objekt: »H_alpha-cap«. Auf einigen seltenen Aufnahmen fanden wir Hinweise auf eine mögliche Verbindung zwischen M82 und der Kappe …
: NGC 7331 (Objekte)NGC 7331 ist die Hauptgalaxie in der NGC-7331-Gruppe. Weitere Mitglieder sind NGC 7335, 7336, 7337 und 7340. Die Gruppe wird auch Deer Lick Group genannt. Die…
: NGC 7331NGC 7331 ist die Hauptgalaxie in der NGC 7331 Gruppe. Weitere Mitglieder sind NGC 7335, 7336, 7337 und 7340. Die Gruppe wird auch Deer Lick Group genannt. Die…
: NGC 660 Polarring-GalaxieNGC 660 ist eine Balken-Spiralgalaxie mit hoher Sternentstehungsrate im Sternbild Fische. Etwa 42 Millionen Lichtjahre von uns entfernt, zählt sie auch zu den…
: NGC 4030 - eine Grand Design Galaxie mit ausgedehnten Starburst-Regionen in der JungfrauNur ein Grad südlich des Herbstpunkts und 3,7 Grad südöstlich von Beta Virginis (Zavijah) liegt diese interessante Grand Design Galaxie. (4,2 x 3,2 Bogenminuten…
: Tania Borealis und Tania AustralisTania Borealis ist ein 0,3 Sonnenmassen schwerer Stern in einem Mehrfach-Sternsystem. Er ist etwa 47 Lichtjahre von uns entfernt. Tania Australis ist ein Roter…
: NGC 3521 - Blasen-GalaxieNGC 3521 ist eine aktive Balken-Spiralgalaxie im Sternbild Löwe auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 26 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt…
: NGC 925 - Amatha-GalaxieNach drei Monaten Schlechtwetter endlich wieder mal eine wunderschöne Nacht mit fantastischem Seeing. NGC 925 - Amatha-Galaxie ist eine Balken-Spiralgalaxie in…
: M82 (NGC 3034), die ZigarrengalaxieMessier 82 (NGC 3034) ist eine etwa zwölf Millionen Lichtjahre entfernte Starburst-Galaxie im Sternbild Großer Bär. Sie ist etwa fünf mal so hell als die…
: M81 - (NGC 30319, Bodes Nebel, Galaxie in Ursa Major)Messier 81 ist eine Spiralgalaxie etwa zwölf Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild Großer Bär mit einem Durchmesser von rund 96000 Lichtjahren.
: Messier 77Messier 77 wurde 1780 vom französischen Astronomen Pierre Méchain erstmals als Nebel identifiziert und ist eine der größten Galaxien im Messier-Katalog. Sie…
: IC 5332 - eine perfekte SpiralgalaxieIC 5332 ist eine etwa 30 Millionen Lichtjahre entfernte Zwischenspiralgalaxie im Sternbild Bildhauer. Es ist eine zarte und wunderschön symmetrische Galaxie.…
: Die Face-On-Galaxie NGC 3938Wegen des anhaltend schlechten Wetters habe ich mir eine Aufnahme vom vergangenen Jahr der Galaxie NGC 3938 zur Bearbeitung vorgenommen. NGC 3938 ist vom Typ Sc…
: NGC 278 - Starburst-Galaxie in der Kassiopeia (2)Hier der Unterschied zwischen der inneren und äußeren Scheibenstruktur! (vergrößert und kontrastverstärkt).
: NGC 278 - Starburst-Galaxie in der Kassiopeia (1)6,5 Grad nördlich von M31, noch in der Kassiopeia, liegt eine kleine (fast) Face-on-Galaxie. Sie ist so besonders, dass das Hubble Space Telescope mit seiner…
: Messier 61 Galaxie (Objekte)M 61 ist eine helle Spiralgalaxie im Sternbild Jungfrau und zählt zu den größeren Spiralgalaxien des Virgo-Galaxienhaufens. Sie ist rund 66 Millionen Lichtjahre…
: Messier 61, Galaxie in der JungfrauM 61 ist eine helle Spiralgalaxie im Sternbild Jungfrau und zählt zu den größeren Spiralgalaxien des Virgo-Galaxienhaufens. Sie ist rund 66 Millionen Lichtjahre…
: NGC 2336 – Seyfert-Galaxie in der Giraffe Nur zehn Grad vom nördlichen Himmelspol entfernt liegt diese schöne Balkenspirale mit 10,3 mag (Typ SAB(r)bc, 6,5 x 3,5 Bogenminuten, linear 200000 Lichtjahre?)…
: Triangulum-Galaxie, M3314 Stunden konnte ich diese wahre Schönheit des Nachthimmels fotografieren. Die Dreiecksgalaxie ist eine Nachbarin der Milchstraße, nicht ganz so populär wie…
: NGC 2841, die Tigeraugen-GalaxieIn den kommenden Wochen steht die Galaxie NGC 2841 in günstiger Position am Himmel und ich möchte mit meiner Aufnahme zur Beobachtung animieren. NGC 2841, auch…
: NGC 70NGC 70 ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Andromeda. Sie wurde am 7. Oktober 1855 von R. J. Mitchell entdeckt und am 19. Dezember 1897 von Guillaume Bigourdan…
: NGC 7497 und MBM 54Die Aufnahme zeigt die Galaxie NGC 7497 und die Molekülwolke MBM 54 im Sternbild Pegasus. Die Belichtungszeit von knapp neun Stunden ermöglichte es, nicht nur…