NGC 4902 - Balkengalaxie in der Jungfrau Sieben Grad südwestlich von Spica, nahe der Ekliptik, liegt diese dreiarmige Balkenspirale mit unkomplettem inneren Ring. Drei Supernovae wurden hier bereits… von Fotograf: DDr. Walter Primik
: Regulus Leo-1Hallo Sternfreunde, Regulus ist der hellste Stern im Sternbild Löwe. Ein nicht oft fotografierter Bereich. Seine Strahlkraft stellt den am weitesten entfernten…
: Ursa Minor in DunkelwolkenIch tue mir zur Zeit etwas schwer, geeignete Objekte für Wide Field-Aufnahmen zu finden, da die Milchstraße ja noch ziemlich tief steht. So habe ich mit dem…
: Fisheye-Aufnahme der Milchstraße in Namibia auf der Farm HakosFisheye-Aufnahme der Milchstraße in Namibia auf der Farm Hakos, aufgenommen 2001 , fotografiert auf Diafilm Kodak E200, Objektiv Zenitar 16 mm, f5,6; 60 Minuten…
: Messier 51M 51, oder auch Whirlpoolgalaxie, ist etwa 25 Millionen Lichtjahre von unserer Milchstraße entfernt. Zu sehen ist auch eine Begleitgalaxie am Ende des einen…
: MilchstraßenpanoramaNach Wochen der Wolken hatte ich in der Eifel endlich mal wieder die Möglichkeit, den Himmel zu bewundern und auf Pixel zu bannen. Meine ersten Aufnahmen im…
: NGC 7331 (Objekte)NGC 7331 ist die Hauptgalaxie in der NGC-7331-Gruppe. Weitere Mitglieder sind NGC 7335, 7336, 7337 und 7340. Die Gruppe wird auch Deer Lick Group genannt. Die…
: NGC 7331NGC 7331 ist die Hauptgalaxie in der NGC 7331 Gruppe. Weitere Mitglieder sind NGC 7335, 7336, 7337 und 7340. Die Gruppe wird auch Deer Lick Group genannt. Die…
: NGC 2547 ... blau, hell, jung und heiß! Wenige helle Sterne bilden das Sternbild Segel, lateinisch: Vela, das von der Erde aus gesehen in direkter Linie vor dem Band unserer Milchstraße liegt. Das…
: Barnard 312 und RCW 163Bei diesem Objekt handelt es sich um Barnard 312, ein recht großer und markanter Dunkelnebel im Sternbild Schild, nicht weit von den großen Gasnebeln im…
: Milchstraße und Orion über dem Radom der WasserkuppeMilchstraße und Orion über dem Radom der Wasserkuppe, Aufnahme vom Dienstag, im Tal sieht man das Nebelmeer. Aufnahmedaten: Singleshot, Sony A7IV mit 14 mm f1,8…
: NGC 3521 - Blasen-GalaxieNGC 3521 ist eine aktive Balken-Spiralgalaxie im Sternbild Löwe auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 26 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt…
: M82 (NGC 3034), die ZigarrengalaxieMessier 82 (NGC 3034) ist eine etwa zwölf Millionen Lichtjahre entfernte Starburst-Galaxie im Sternbild Großer Bär. Sie ist etwa fünf mal so hell als die…
: Mondfinsternis über dem Aridane TalIn den frühen Morgenstunden des 16. Mai 2022 konnte man in der gemütlichen Hütte des Refugio Punta de Los Roques in den Bergen von La Palma einer ungewöhnlichen…
: Milchstraße über dem BrockenMilchstraße am Bahnübergang "Hirtentieg" auf dem Brocken. Panorama aus 3 x 2 Fotos, à 10 sec. bei ISO 6400 und Blende 2.0.
: NGC 3532 und Eta Carinae – zwei Juwelen des südlichen SternenhimmelsBei Deklination – 59 Grad liegt, drei Grad westlich von Eta Carinae der prächtige offene Sternhaufen NGC 3532 ("Pincushion Cluster") ungefähr 1300 Lichtjahre…
: Komet C/2022 E3 ZTFKurze Wolkenlücke bei heftigem Wind in Norddeutschland: Schnell den 8-Zoll-Newton f4 aufgebaut und 180 Bilder à 10 Sekunden zu einem Summenbild hergestellt.…
: Sternentstehungsgebiet Sh2-187Das Sternentstehungsgebiet Sh2-187 (LBN 630) liegt im Sternbild Kassiopeia und hat es etwas schwer, gegenüber seinen hellen Nachbarn Beachtung zu finden. Zu…
: Milchstraßenpanorama an der WasserkuppeDas Panorama unserer Milchstraße ist in einer sehr dunklen Gegend Deutschlands entstanden - im Sternenpark Rhön an der Wasserkuppe. Das Panorama besteht aus…
: Messier 61 Galaxie (Objekte)M 61 ist eine helle Spiralgalaxie im Sternbild Jungfrau und zählt zu den größeren Spiralgalaxien des Virgo-Galaxienhaufens. Sie ist rund 66 Millionen Lichtjahre…
: Messier 61, Galaxie in der JungfrauM 61 ist eine helle Spiralgalaxie im Sternbild Jungfrau und zählt zu den größeren Spiralgalaxien des Virgo-Galaxienhaufens. Sie ist rund 66 Millionen Lichtjahre…
: Triangulum-Galaxie, M3314 Stunden konnte ich diese wahre Schönheit des Nachthimmels fotografieren. Die Dreiecksgalaxie ist eine Nachbarin der Milchstraße, nicht ganz so populär wie…
: NCG 300 - ein prominentes Mitglied der Sculptor-GalaxiengruppeNGC 300 befindet sich im eher unauffälligen Sternbild Bildhauer am Südhimmel und ein prominentes Mitglied der Sculptor-Galaxiengruppe. Sie hat einen Durchmesser…
: Radiogalaxie Cygnus A (3C 405)1939 entdeckte der Pionier der Radioastronomie, Grote Reber, mit seinem selbstgebastelten Radiowellenempfänger an einer Stelle vier Grad westlich von Gamma…
: Nebel um AntaresDas Bild zeigt die wunderschönen bunten Nebel der Antares-Rho-Ophiuchi-Region. Einer der ganz seltenen orangenen Reflexionsnebel. Die Daten dazu habe ich bei…
: Messier 8 & 20Die Milchstraße im Sternbild Schütze steht in unserer Breite relativ tief am Himmel. Darum nutzte ich die Gelegenheit bei meinem Aufenthalt auf der Astrofarm…
: UGC 12613Das die Galaxie so schwierig zum Ablichten ist hätte ich ehrlich gesagt am Anfang nicht geglaubt. Ein wirklich schwieriges Objekt meiner Meinung nach die lokale…
: Die südliche MilchstraßeDie südliche Milchstraße von Zentaurus bis Carina. Diese Aufnahme zeigt die vielen Dunkelwolken und HII-Regionen entlang des Milchstraßenbands. Besonders…
: NGC 7026NGC 7026, nicht zu verwechseln mit dem bekannteren und nahe gelegenen NGC 7027, liegt im Herzen der Milchstraße im nördlichen Cygnus fünf Grad nordöstlich von…