Proben vom MondErkenntnisse für die Erde?Alle Raumfahrtnationen wollen wieder Menschen zum Mond schicken. In den kommenden Jahrzehnten sollen an dessen Südpol Stationen entstehen.
Shift: So machen Glücksspielmechanismen in Games süchtigIn Online-Games werden zum Beispiel durch sogenannte Lootboxen gezielt Glücksspielmechanismen eingesetzt. Sie halten so auch Kinder und Jugendliche länger im Spiel.
Shift: Wie können Kinder sicher Online-Games spielen?Online-Games haben auch viele Vorteile. Streamerin BeaPlays erklärt, wie besonders junge Menschen sicher auf Spiele-Plattformen unterwegs sein können.
Shift: Wahre Freundschaften in VideospielenMats Steen, ein junger Norweger, litt an der Duchenne-Muskeldystrophie und verbrachte viel Zeit in der virtuellen Welt von World of Warcraft.
Shift: Wie gefährlich ist die Spieleplattform Roblox?Roblox-Spiele sind bei Kindern und Jugendlichen weltweit sehr beliebt. Dort verbergen sich aber auch gewalttätige und explizite Inhalte. Ein Experte klärt über die Risiken auf.
Projekt Zukunft: Gibt es Hinweise auf die Existenz von dunkler Materie?Alles, was wir sehen, macht gerade mal ein Fünftel der Materie im Universum aus. Der größte Teil ist unsichtbar und nur an seiner Wirkung zu erkennen, der Schwerkraft.
5G-Signale: Wetterwarnmeldungen in Echtzeit via 5GEin australisches Forschungslabor will Umweltdaten in Echtzeit mittels 5G-Signalen analysieren.
Seismologie: KI kann Erdbeben schneller erkennenKI kann frühzeitig Anzeichen für seismische Aktivitäten entdecken. Das hat ein Team bei einer Serie von Erdstößen auf der griechischen Insel Santorin festgestellt.
Katastrophenschutz: Wie ist besserer Schutz vor Naturkatastrophen möglich?Die Vereinten Nationen haben eine globale Initiative für Resilienz gegenüber Naturkatastrophen durch KI-Lösungen ins Leben gerufen.
Wetterdaten: Eigene Wettersatelliten für bessere VorhersagenAusgerechnet in Ländern, in denen viele Menschen von der Landwirtschaft leben, fehlt es an präzisen Wetterdaten und ausreichend Wetterstationen.
Wettervorhersagen: Mit besseren Wetterdaten Unwetterschäden vorbeugenEin Start-up arbeitet an genauen Wettervorhersagen und setzt auf eigene Satelliten und KI.
Strafbarkeit: Mit KI gegen HatespeechDie deutsche Politikerin Franziska Brandmann erlebt auf Social Media viel Hass und Beleidigungen. Ihr Start-up So Done hilft Betroffenen, strafbare Kommentare über sich selbst her
Helikopter: Wie unterscheidet sich der Marshelikopter von irdischen Hubschraubern?Der Marshelikopter Ingenuity sollte zeigen, dass Flüge auf anderen Planeten möglich sind. Zu seinem Einsatzort musste er rund 480 Millionen Kilometer zurücklegen.
Materie: Besteht Materie aus Stoff oder besteht sie aus Energie?Im Alltag ist Materie alles, was eine Masse hat und eine bestimmte Form. Was Materie wirklich ist, lässt sich mit unseren Sinnen allein nicht erfassen.
Strafbare Beleidigungen: Wie erkennt KI, was strafbar ist?In manchen Ländern können Menschen für ihre Hasskommentare im Internet angezeigt werden. KI hilft, die Beleidigungen zu finden, die strafbar sind.