Deutsche WelleWas tun bei sexuellen Übergriffen im Netz? Cybergroomer versuchen sich mit Avataren zu tarnen und ihre wahren Absichten zu verschleiern. Aber es gibt Möglichkeiten, nicht zum Opfer zu werden. Diese Tipps können helfen.
Deutsche Welle : Wie ein Cyberangriff die Verwaltung lahmlegteWas können Cyber-Security-Experten gegen Hacker Angriffe tun? Ein Video.
Shift : CybersicherheitDigitale Systeme sind mittlerweile auf Servern weltweit verteilt. Was passiert, wenn Hacker kritische Infrastrukturen bedrohen? Ein Video.
Projekt Zukunft : Wohin mit den Solarpanelen?Kann man gleichzeitig Pflanzen anbauen und Energie erzeugen? Im Video wird erklärt, wie Agrivoltaik funktioniert.
Deutsche Welle : Wie ein KI-Anwalt Euch verteidigen könnteAus Fiktion wird Realität. Vor einem US-Gericht hilft ein KI-Anwalt einem Angeklagten, sich wegen eines Verkehrsdelikts zu verteidigen.
Deutsche Welle : Nie wieder Flugmodus?Telefonieren und Filme streamen an Bord eines Flugzeugs: Das will die Europäische Union ermöglichen – mit 5G-Technologie. Ein Video.
Deutsche Welle : Kreativität, KI und KunstKann Künstliche Intelligenz kunstschaffende Menschen ersetzen? Wo bleibt die Kreativität? Ein Video.
Deutsche Welle : Können Quantencomputer das Klima retten?Google Quantum AI Labs entwickelt Rechner, die Probleme lösen sollen, an denen klassische Computer scheitern. Ein Video.
Shift : Was Quantencomputer von normalen Rechnern unterscheidetQuantencomputer können Rechnungen gleichzeitig ausführen, die konventionelle Computer nacheinander machen. Ein Video.
Deutsche Welle : Wie werden Quantencomputer unseren Alltag verändern?Die große Stärke der Quantencomputer ist, sehr schnell verschiedene Szenarien berechnen zu können. Wann ist das sinnvoll für unseren Alltag? Ein Video.
Deutsche Welle : Warum ist es so schwer, einen Quantencomputer zu bauen?Die technischen Herausforderungen beim Bau von Quantencomputern sind riesig. Eine Quantenmechanikerin erklärt im Video, warum.
Deutsche Welle : Warum bekommen Vögel auf einem Stromkabel keinen Schlag?Stromleitungen bieten Vögeln einen guten Landeplatz. Aber die Kabel stehen unter Hochspannung, wie geht das? Ein Video.
Deutsche Welle : Die besten Bilder gibt's im SturzflugWie aus dem Jet-Cockpit gefilmt: Julian Spode dreht Videos und Werbefilme mit FPV-Drohnen. Was macht den Reiz aus? Und wie kann man bei mehr als 150 km/h noch ans Filmen denken?
Projekt Zukunft : Schlafen Bäume?Menschen und Tiere schließen die Augen, Pflanzen ihre Blüten. Doch wie schlafen Bäume? Ein Video.