ShiftIst KI bald an der Kapazitätsgrenze? Stellt Euch vor, alle KI-Anwendungen würden nicht mehr funktionieren – von ChatGTP bis zur Google Suche – weil keine Daten mehr verarbeitet werden könnten. Wie kann es dazu kommen?
Projekt Zukunft : Wie funktionieren Solarpanele?Solarpanele wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um und sind ein wichtiger Faktor, unsere Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten.
Deutsche Welle : Müssen wir bald für Social Media zahlen?Bezahlmodelle gibt es für immer mehr soziale Netzwerke. Aber bezahlen wir nicht schon mit unseren Daten?
Shift : Für bessere Karrierechancen: eine App nur für FrauenMänner müssen leider draußen bleiben: Eine indische App nur für Frauen soll für mehr Geschlechtergerechtigkeit im Berufsleben sorgen. Bei der App Leap.Club geht es online um V
Shift : Erfolgsversprechend: Weibliche Chefs bei Tech-FirmenPamela Scheurer ist Gründerin einer Firma für KI-basierte Big-Data-Analysen. Sie legt Wert darauf, dass mehr als die Hälfte der Führungskräfte Frauen sind.
Projekt Zukunft : Was ist Nebel, und wie entsteht er?Nebel bildet sich, wenn Wasserdampf kondensiert. Die entstehenden Tröpfchen reflektieren das Licht und vernebeln uns die Sicht.
Projekt Zukunft : Was sind die Säulen der Schöpfung?Rund 7000 Lichtjahre von der Erde entfernt schweben riesige Säulen aus Staub und Gas. Weil dort neue Sterne entstehen, werden sie auch Säulen der Schöpfung genannt. Die Frage an
Shift : Ein Roboter fängt seine eigenen DiebeIn Los Angeles hat ein Lieferroboter die Diebe gefilmt, die Lebensmittel aus seiner Box stehlen wollten. Mit dem Videomaterial konnte die Polizei die Diebe fassen. Aber wie steht e
Shift : Predictive Policing: KI sagt voraus, wer kriminell wirdIn vielen Ländern nutzt die Polizei Software, um Verbrechen zu verhindern, bevor sie begangen werden.
Shift : Wie Roboter Polizisten unterstützenPolizei-Roboter sammeln Informationen zum Beispiel am Tatort. Und sie sorgen für mehr Sicherheit für Polizistinnen und Polizisten.
Projekt Zukunft : Was sind Kondensstreifen?Kondensstreifen sind linienförmige künstliche Wolken. Sie entstehen aus den Abgasen von Flugzeugen. Aber welchen Effekt haben sie auf das Klima?
Shift : Ist es bald vorbei mit Googles Vormachtstellung?Viele nutzen die Google-Suche automatisch. Sie ist die Standard-Einstellung auf vielen Handys. Ob das zu viel Macht ist, klärt gerade ein Kartellverfahren gegen Google.
Shift : Podcasts klonen und ein eigener DJ? Mit KI ist das möglichMusikstreaming-Dienste wie Spotify, Deezer und Soundcloud nutzen mehr Künstliche Intelligenz. Podcasts werden in verschiedene Sprachen übersetzt und die Stimme des Hosts geklont.
Shift : Moderne Autos – ein Datenschutz-AlbtraumModerne Autos verfügen über zahlreiche Tracker, Kameras und Mikrofone – auch im Innenraum. Was Autohersteller alles über die Insassen wissen wollen - und sogar weiterverkaufen
Shift : Was hilft gegen den Dauerstau?Weltweit setzen Städte auf die Analyse von Mobilitätsdaten, um Verkehrsprobleme zu lösen. Dazu werden auch Daten von Motorrollern und Fahrrädern ausgewertet.