Direkt zum Inhalt
Login erforderlich
Dieser Artikel ist Abonnenten mit Zugriffsrechten für diese Ausgabe frei zugänglich.

Gesundheit: Das unterschätzte Sonnenvitamin

Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass Vitamin D viel mehr kann als nur die Knochen stärken – und dass viele von uns zu wenig davon im Blut haben. Ist Vitamin-D-Mangel mit schuld an schweren Krankheiten wie Krebs, Diabetes und Muskelschwund?
Man nannte es Sonnenkur. Bis zur Entdeckung der Antibiotika vor 80 Jahren war sie neben dem Aufenthalt in großer Höhe die einzige bekannte wirksame Therapie gegen Tuberkulose. Niemand wusste, warum sie funktionierte. Fest stand nur, dass viele Schwindsüchtige gesund wurden, wenn sie eine Kur an einem sonnigen Ort machten. Dieselbe Behandlung war schon 1822 füreine andere Geißel der damaligen Zeit entdeckt worden: Rachitis. Sie führt bei Kleinkindern zu Verkrüppelungen, weil die Knochen weich und verformbar bleiben.

Die Rachitis hatte im 18. und 19. Jahrhundert in Europa stark zugenommen, als im Zuge der Industrialisierung immer mehr Menschen in Großstädte mit hoher Luftverschmutzung zogen. Ein Warschauer Arzt bemerkte damals, dass Kinder auf dem Land vergleichsweise selten betroff en waren. Wie er bei Versuchen mit Stadtkindern feststellte, ließ sich Rachitis oft allein mit Sonnenlicht heilen.

Im Jahr 1824 entdeckten deutsche Wissenschaftler auch ein Nahrungsmittel, das hervorragend gegen die Krankheit wirkte: Lebertran. Doch sollte noch fast ein Jahrhundert vergehen, bis...

Kennen Sie schon …

Spektrum Gesundheit – Neuroplastizität – Wie unser Gehirn lernt und heilt

Warum unser Gehirn sich immer wieder neu verdrahtet und ob man mit Neuroathletik die Sinne schärfen kann, lesen Sie ab sofort in »Spektrum Gesundheit«. Plus: gesunde Füße, chronische Schmerzen und Wechseljahre.

Spektrum Kompakt – Diabetes – Wenn Zucker zur Gefahr wird

Schätzungen zufolge lebt etwa einer von zehn Erwachsenen mit Diabetes – doch wie entsteht die Zuckerkrankheit eigentlich, wie kann man ihr vorbeugen und welche neuen Behandlungsoptionen gibt es?

Spektrum Gesundheit – Sonne – Wie viel ist gesund? Ab wann schadet sie?

Wie man mehr aus seinem Urlaub rausholt, nachhaltig entspannt und die positiven Effekte der Sonne ohne Reue genießen kann, lesen Sie ab sofort in »Spektrum Gesundheit«.

Schreiben Sie uns!

4 Beiträge anzeigen

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.