Selbstwahrnehmung: Meine Zange gehört zu mir
Binnen kurzer Zeit integriert unser Gehirn Werkzeuge ins eigene Körperbild.

© Farne et al./ Universitè Claude Bernard Lyon (Ausschnitt)
© Farne et al./ Universitè Claude Bernard Lyon (Ausschnitt)
Greifwerkzeug | Das Gehirn nimmt offenbar Werkzeug wie diese Greifzange als Teil des eigenen Körpers wahr.
In einem zweiten Schritt demonstrierten die Forscher, dass das Hantieren mit Gegenständen tatsächlich die eigene Körperwahrnehmung beeinflusst: Berührungen an Ellbogen, Handgelenk oder Mittelfinger verorteten die "werkzeugerprobten" Probanden weiter von ihrer Körpermitte entfernt als vor dem Gerätetraining. "Ist das Werkzeug erst einmal in das Körperschema integriert", erklärt Farnés Kollegin Lucilla Cardinali, "kann es wie ein echtes Körperteil manövriert und kontrolliert werden." Diese Manipulation der Selbstwahrnehmung erfolgt sehr schnell, hält aber nur kurz an – nach zehn bis fünfzehn Minuten war der Effekt schon wieder verschwunden.
Cardinali, L. et al.: Tool-use induces morphological updating of the body schema. In: Current Biology 19(12), R478-R479, 2009.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben