Robotik: Roboterbiene mit Solarantrieb startet ihren Flug
Seit Jahren versuchen Wissenschaftler, fliegende Roboter in der Größe von Insekten zu bauen. Das Schwierigste daran war es, etwas zu bauen, was genug Schubkraft erzeugt, aber immer noch leicht genug ist, um zu fliegen, ohne an eine externe Energiequelle angebunden zu sein. Jetzt haben Forscher es mit einem neuen Design probiert. Robo Bee X-Wing hat es geschafft, mit Hilfe von ultraleichtgewichtigen Solarzellen frei zu fliegen. Die Technologie steckt noch in den Kinderschuhen, könnte aber den Weg ebnen für eine neue Generation von Miniaturdrohnen. Forscher hoffen, dass diese Insektenroboter in engeren Räumen manövrieren können als herkömmliche, größere Drohnen.
© Spektrum.de
Schreiben Sie uns!