: Mond, Venus, Mars, Jupiter und Regulus am MorgenhimmelAm 8. November 2015 gab es endlich mal wieder eine sternklare Nacht und ich konnte fotografieren, wie der Mond, die Venus, Mars, Jupiter und der Fixstern…
: Mond, Venus, Mars und Jupiter am MorgenhimmelNachdem in Chemnitz die Konjunktion von Mond, Venus und Mars am Vortage von Wolken verdeckt stattfand, lockte am 8. November 2015 die schöne Aufreihung dieser…
: Begegnung von Mond, Venus und MarsLeider war am 7. November der Himmel über Viereth bedeckt. Doch am nächsten Tag klarte der Himmel auf, so dass ich einige Bilder von unseren kosmischen Nachbarn…
: NGC 7497 und Galaktischer CirrusDie Galaxie NGC 7497 steht mitten in einer wilden Wolke des Galaktischen Cirrus. Sogar die Spiralarme werden von dem "vordergründigen" Nebel unserer Milchstraße…
: M76Der kleine Hantelnebel zeichnet sich durch einen sehr differenzierten Innenbereich und eine interessante Doppelringstruktur an seiner Peripherie aus. Dazu steht…
: NGC 80 und BegleiterDie Umgebung von NGC 83 zeigt einen lockeren Galaxienhaufen von etwa 15 Galaxien in ca. 300 Mio Lichtjahren Distanz. Interessant fand ich das Zusammentreffen…
: Begegnung von Mars, Venus, Jupiter und Mond mit ISS Spur am 7.11.2015Ein Wolkenfenster vor der angekündigten Regenfront, welche 2 Stunden später eintraf, konnte ich am Morgen des 7. November nutzen, um die schöne Konjunktion von…
: Begegnung von Venus, Mond und MarsWetterglück und gerade noch rechtzeitiges Aufstehen ermöglichten diese Aufnahme in Anacapri.
: NGC 6802Gleich östlich des bekannteren Kleiderbügelhaufens liegt der elliptisch geformte Sternhaufen NGC 6802, dessen Licht von vorgelagerter interstellarer Materie…
: Tauriden-FeuerkugelAnfang November dieses Jahres produzierte der Meteorstrom der Tauriden leicht erhöhte Raten. Der Strom, dessen Meteore relativ langsam sind, ist bekannt für…
: SonnenfleckenNach langer Zeit war in meiner Gegend die Sonne wieder in Reichweite. Ich startete einen Versuch und war erfreut einen sauberen Flecken ziemlich mittig zu orten…
: Tauriden-BolideDer Meteorstrom der Tauriden 2015 produziete eine erhöhte Aktivität von Feuerkugeln. Der Bolide hier erkannte noch rechtzeitig den Bildrand, wodurch mit viel…
: Animation der großen Protuberanz mit Massenauswurf vom 30. September 2015Animiert durch die letzten Animationen, stelle ich hier meine oben genannte Animation ein :-) Leider konnte ich dieses spektakuläre Ereignis nur mit dem kleinen…
: von Theophilus über Rupes Altai bis Piccolomini Endlich konnte ich mein OMC 140 deluxe testen. Gegenüber dem ETX 125 hat es ein ganz anderes Kontrastverhalten, da muss ich mich doch wirklich umstellen :-)…
: Kugelsternhaufen Messier 71Inmitten der Sommermilchstraße versteckt sich der lockere Kugelsternhaufen Messier 71 hinter interstellarem Staub, der dem Haufen die golden-gelbe Färbung gibt.
: Tanz der UranusmondeDie Monde: links Oberon, oben Ariel, rechts Titania und daneben in Richtung Planet Umbriel. Als sich der Himmel wieder klarer zeigte, unternahm ich einen…