: Komet Lovejoy AnimationKomet Lovejoy zieht sich langsam zurück. Ab dem 20. Februar 2015 war es schon schwierig, den Kometen unter dunklem Himmel mit freiem Auge zu erfassen. Höhepunkt…
: Krater Janssen und FabriciusIn einer ganz kurzen Wolkenlücke gelang diese Aufnahme der Krater Janssen und Fabricius.
: Rosettennebel vom 20.2.2015Das ist das erste Bild, bei dem ich mit der Justierung meines TS UNC 6", f/4, mit dem ASA-0,73x-Reducer zufrieden war. Das Wetter war leider nicht perfekt,…
: Mond-RastIch wollte am 20.2.2015 die Konstellation Mond-Venus-Mars fotografieren. Vom Balkon unseres Hauses aus schien der Mond auf dem Hausberg von Bad Ischl im…
: Konjunktion Venus und Mars mit VenusaureoleDie erste dünne Wokenschicht bedeckte zur Hälfte die Venus und verursachte eine relativ intensive Aureole. http://www.astromethyst.at
: Vollmondnacht am Karersee in den DolomitenIn der ersten Vollmondnacht des Jahres habe ich den Karersee, das Latemarmassiv und den Sternenhintergrund fotografiert. Sogar Komet Lovejoy ist rechts vom…
: Mond, Venus und Mars über dem TschuggenMond, Venus und Mars über dem Tschuggen oberhalb von Grindelwald, Schweiz
: Komet Lovejoy am 22.2.2015'First light' für den neuen TS Imaging Star 71. Komet Lovejoy beim 'Kleinen Hantelnebel. Die blau-violette Lichtquelle konnte ich nicht identifizieren.
: C/2014 Q2 Lovejoy bei M76Ich konnte in einer Nachbearbeitung den Schweif noch etwas hervorheben. Außerdem habe ich jetzt auch die volle Auflösung hochgeladen...
: Mond und Venus über dem Wawel in KrakauUnglaublich, was mit Handykameras inzwischen geht. Das Bild ist eine Summe aus sechs Einzelbildern des Serienmodus eines iphone6 mit drei Sekunden Zeitauslöser…
: Messier 67 (NGC 2682) mit Objektidentifizierung(Diese Variante des vorgehenden Fotos mit Objektidentifizierung) Konnte die 5,5 Tage bzw. sternenklare Nächte auch voll auskosten, weil ich Urlaub hatte. So…
: Messier 67 (NGC 2682)Konnte die 5,5 Tage bzw. sternenklare Nächte auch voll auskosten, weil ich Urlaub hatte. So konnte ich neben dem Orionnebel und dem Pferdekopfnebel auch…