Chronobiologie: Auf Dauer gepolt
Rentiere stellen ihre innere Uhr anders als der Mensch.
Wieso ist es wichtig, Medikamente zu bestimmten Uhrzeiten zu nehmen? Und welche Ernährung ist Krebskranken empfohlen? Mehr lesen Sie ab sofort in »Spektrum Gesundheit«. (€)
»Gehirn&Geist« behandelt das Thema Cannabis - Droge mit Heilwirkung? Außerdem im Heft: Innere Uhr - Was unser Zeitempfinden verzerrt, Typenlehre - Tückisches Schubladendenken, Schizophrenie, Cringe - Warum wir uns fremdschämen.
Unsere innere Uhr spüren wir insbesondere dann, wenn wir versuchen, gegen ihren Rhythmus zu leben - sei es durch Schichtarbeit, Jetlag oder die halbjährliche Zeitumstellung. Noch dazu ist sie individuell und altersabhängig höchst verschieden. Wie greift ihr Räderwerk ineinander?
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben