Direkt zum Inhalt

Leser fragen - Experten antworten: Der astronomische Blick vom Lagrange-Punkt L2

 Lagrange-Punkts L2,  Gaia, JWST

Verschiebt sich der Blickwinkel zu beobachteten Himmelsobjekten am Stationierungsort des James Webb Space Telescope (JWST), das heißt am Lagrange-Punkt L2, gegenüber des Blicks von unserer Erde? Sprich: Sind die hier auf der Erde zur Vermessung verwendeten Winkelgrade dort oben anders zwischen den Positionen der Objekte, oder haben die 1,5 Millionen Kilometer Entfernung des JWST von der Erde noch keine sichtbare Relevanz bei der Vermessung?

JOACHIM KRUSE, HALVER IM SAUERLAND

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.