Blick in die Forschung: KURZBERICHTE: Pulsare - kosmische Uhren
Login erforderlich
Dieser Artikel ist Abonnenten mit Zugriffsrechten für diese Ausgabe frei zugänglich.
Blick in die Forschung: KURZBERICHTE: Pulsare - kosmische Uhren
Pulsare rotieren mit überaus gleichmäßiger Geschwindigkeit – aber nicht so
regelmäßig, wie es nötig wäre, um mit ihrer Hilfe Gravitationswellen nachzuweisen. Das könnte sich demnächst ändern: Ein internationales Team entwickelte eine Methode, mit der sich die Unregelmäßigkeiten von Pulsaren korrigieren lassen.
Spektrum - Die Woche – Die Suche nach Gravitationswellen geht weiter
Verschmelzende Schwarze Löcher, kollidierende Neutronensterne: Die Gravitationswellenastronomie geht jetzt erst richtig los! Außerdem berichten wir in dieser Ausgabe, wie sich die deutsche Sprache in Zukunft womöglich entwickelt – und über unser ambivalentes Verhältnis zu Meister Petz.
Spektrum - Die Woche – Der Knuddelfaktor
Oh wie süß! In dieser Woche geht es um niedliche Tierbabys und Kinder, dank derer sich nicht nur entspannen, sondern auch manipulieren lässt. Außerdem: ein neuartiges kosmisches Hintergrundrauschen und die Alltagsprobleme von Mars-Helikopter Ingenuity (€).
Sterne und Weltraum – Ihr Foto vom Polarlicht
Ihr Foto vom Polarlicht: Standorte, Hardware, Methoden - Chemische Elemente: Schwarze Löcher als Goldfabriken - Gravitationswellen: Der neue Katalog mit 90 Quellen - Weihnachtsstern: Die schönsten Bilder des Kometen Leonard
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben