Wegen Leukämie: Dritter HIV-Infizierter durch Stammzellspende geheiltGegen seine Leukämie bekam er Immun-Stammzellen mit einer besonderen Mutation. Nun hat ein Patient ein Immunsystem, dem das HI-Virus nichts mehr anhaben kann.
Wirkstoffradio: Wie Ionenkanäle Potentiale steuernIn dieser Episode sprechen Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp über die Architektur und Funktion von Ionenkanälen.
Erdbebenvorhersage: Wie Tiere Katastrophen erspürenManche Tiere zeigen bei Erdbeben ungewöhnliche Verhaltensweisen. Woran das genau liegt und ob sich solche Phänomene vielleicht nutzen lassen, ist allerdings noch unklar.
Geköpfte Königin: Was Maria Stuart in ihren geheimsten Briefen schriebEin Bündel Papiere mit Geheimschrift entpuppt sich als Briefe der inhaftierten Königin. Was schrieb die Schottin in den Jahren vor ihrer Enthauptung?
Deutsche Welle: Kreativität, KI und KunstKann Künstliche Intelligenz kunstschaffende Menschen ersetzen? Wo bleibt die Kreativität? Ein Video.
Ökologie: Possierliche Beuteltiere entpuppen sich als unerwartete AaskonsumentenTotes Fleisch ist eine wichtige Nahrung für zahlreiche Tiere. Beobachtungen an Kadavern liefern jedoch immer wieder Überraschungen, wer sich dort so alles einfindet.
Springers Einwürfe: Erst gemeinsam werden Bakterien zu ÜberlebenskünstlernBakterien schalten sich durch den Austausch von Signalmolekülen zusammen. Das verschafft ihnen Überlebensvorteile, die sie einzeln nicht hätten.
Vindolanda: Ein Dildo aus der Römerzeit?Ein Stößel für Kosmetik, der Teil einer Statue oder doch ein Sexspielzeug? Ein Holzfund aus dem Römerkastell Vindolanda in Nordengland gibt Archäologen Rätsel auf.
Gewaltbereitschaft junger Männer: Männlichkeit in GefahrMänner sind oft gewaltbereiter als Frauen. Psychologen zufolge hängt das damit zusammen, dass Männlichkeit fragil ist: Sie kann einem abgesprochen werden, wenn man schwach wirkt.
»Raben«: Clevere SprechvögelRaben faszinieren durch ihre Intelligenz. Dieses Buch gibt einen Einblick in die aktuelle Forschung und animiert dabei zu eigenen Beobachtungen. Eine Rezension