Design : Schick und sinnvollDesign bedeutet nicht nur, dass Gegenstände des Alltags möglichst schick aussehen. Design muss auch funktional sein - und kann sogar eine soziale Seite haben. …
Spektrum-Podcast : Der Wissenschaft auf der SpurWas ist los in der Welt der Wissenschaft? Der Wissenschaft auf der Spur – Der neue Podcast von Spektrum der Wissenschaft und detektor.fm.
Katzen : Komm her, Miez, Miez!Was Katzenbesitzer schon lange ahnen, ist nun wissenschaftlich belegt: Katzen erkennen ihren Namen.
Europa erforschen : Von Krisen und ChancenIn Europa geht es zu, wie in jeder ganz normalen Beziehung: mal streitet man sich, dann versöhnt man sich.
Schwarzes Loch erstmals fotografiert : Meilenstein für die WissenschaftInternationalen Forscherinnen und Forschern ist es gelungen, ein Schwarzes Loch zu fotografieren. Es befindet sich in der benachbarten Galaxie M87 und ist 55 …
Planeten : Ist das »Vulkan«?Forscher haben einen Planeten entdeckt, der um den Stern 40 Eridani A kreist. Dieser ist laut Star-Trek-Schöpfer Gene Roddenberry der Heimatstern der Kultfigur …
Klingeln bei Klötzer: Der richtige Sattel : »Die Sitzknochen sind das Wesentliche«Wie man sich setzt, so fährt man auch: Mit dem richtigen Sattel macht Radfahren großen Spaß, mit dem falschen Modell wird es schmerzhaft. Jens Klötzer erklärt, …
Tina Kutschki über Mountainbikeentwicklung : Schon als Kind am Rasenmäher gebasteltTina Kutschki entwickelt Mountainbikes für Ghost Bikes in Waldsassen. Wir sprechen mit ihr übers Radfahren mit und ohne Strom und über die Konstruktion moderner …
Wissensstrukturen im Gehirn : Mentale LandkartenWo bleibt eigentlich das Wissen, das wir uns jeden Tag über die Welt aneignen? Eine neue Studie zeigt: Wir strukturieren unser Wissen wie auf einer Landkarte in …
Nachhaltig grillen? : »Einfach mal bleiben lassen«Die Deutschen grillen gerne und viel. Und das ist weder gut für die Umwelt noch für das Klima. Können wir denn überhaupt richtig nachhaltig grillen? Nein, …