Kompaktlexikon der Biologie: Energieladung
Energieladung, Energy charge, ein Begriff, der den momentanen Energiezustand einer Zelle, ausgedrückt über das Konzentrationsverhältnis von ATP, ADP und AMP (Adenosinphosphate) bezeichnet. Sie ist definiert als:

Der Wert für die E. schwankt zwischen 0 (nur AMP vorhanden) und 1 (nur ATP vorhanden). Hohe E. hemmen die Stoffwechselwege des Katabolismus über allosterische Regulation von Schlüsselenzymen (z.B. Phosphofructokinase) und aktivieren gleichzeitig diejenigen des Anabolismus. In vivo liegt die E. meist bei einem Wert um 0,8 und ist in diesem Bereich empfindlich regelbar.
Schreiben Sie uns!