Simulation: Exodus im Computer
Computersimulationen helfen Archäologen, das rätselhafte Verschwinden vorgeschichtlicher Indianervölker zu verstehen.
Dieser Artikel ist eine aktualisierte Fassung des gleichnamigen Artikels in Spektrum der Wissenschaft, Januar 2006, S. 56.
Nur ein Bruchteil der menschlichen Geschichte ist schriftlich überliefert, für den großen Rest stellt vor allem die Archäologie eine wichtige Informationsquelle dar. Durch Ausgrabung und Auswertung von Ruinen, Artefakten und organischen Überresten konstruiert diese Disziplin Vorstellungen von Gesellschaften, die vor Hunderten, manche vor Tausenden von Jahren existiert haben. Noch komplexer ist es, auch jene Prozesse zu verstehen, die Kulturen hervorbringen und verändern. Denn anders als etwa in den Naturwissenschaften lassen sich Hypothesen über Ursache-Wirkungs-Ketten in den Geschichtswissenschaften nicht experimentell untersuchen.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben