
Gifte und Toxine
Schon der Giftschrank der Natur ist prall gefüllt: Vom Knollenblätterpilz bis Königskobra verfügt sie über ein beeindruckendes Arsenal von Angriffs- und Defensivwaffen. Was Mensch und Technik an toxischen Substanzen beisteuern ist aber kaum weniger imposant. Was sind und tun Toxine - und was macht ein Gift überhaupt zum Gift?
© fotolia / ChilliProductions (Ausschnitt)

: Verdanken Riesenabalone ihr Wachstum den Seeottern?

: Benzol beeinträchtigt das Immunsystem
: Schadstofftransport in die Arktis durch Seevögel

: Mutation macht Muscheln resistent gegen natürliche Toxine

: Speikobras: Hohe Trefferquote durch schnelle Kopfbewegungen

: Erbgut eines Verwandten des Cholera-Erregers entziffert

: Verursacht Konservierungsmittel aus Shampoos Nervenschäden?

: Universaler Wurmvernichter?
