Artenschutz in AfrikaStammtisch der GepardenLaden...Geparden nutzen Hotspots, um Informationen auszutauschen. Wenn Farmer wissen, wo diese liegen, könnten sie Konflikte mit den Raubkatzen vermeiden.von Kerstin Viering
Laden... Ammoniak als Schiffstreibstoff : Unter grünem VolldampfIn 30 Jahren wird jedes vierte Schiff mit Ammoniak laufen, schätzen Experten. Denn mit dem Gas als Treibstoff könnten die Flotten der Welt endlich erneuerbare Energie bunkern.
Laden... Verhaltensforschung : Sind Delfine Links- oder Rechtshänder?Ganz klar eine Fangfrage! Schließlich haben Delfine keine Hände. Doch die Frage zu stellen, war sinnvoll, denn sie hat eine Eigenart der menschlichen Wahrnehmung offenbart.
Laden... Tyrannosaurus rex : Einsame RaubechsenPro 100 Quadratkilometer gab es wohl gerade mal einen der blutrünstigen Dinosaurier. Offenbar fanden die gigantischen Raubtiere nur so genug Beute.
Laden... In Bestform : Wie kann man mit Sport abnehmen?Sport verbrennt Kalorien. Aber nimmt man dadurch wirklich ab? »Der tatsächliche Energieverbrauch wird gerne überschätzt«, sagt Ernährungsmediziner Hans Hauner im Interview.
Laden... Notre-Dame : Zwei Kunstwerke ohne KünstlerHeute vor zwei Jahren brannte Notre-Dame, auch die beiden Querhausfassaden nahmen Schaden. Sie gelten als Wunderwerke der Architektur. Aber wer baute die ungleichen Zwillinge?
Laden... Sinusvenenthrombosen : Nebenwirkung könnte vom Vektorvirus stammenBei einem weiteren Vektorimpfstoff sind ebenfalls Sinusvenenthrombosen aufgetreten. Möglicherweise steckt das eigentlich harmlose Adenovirus hinter den schweren Nebenwirkungen.
Laden... Kommunikation : Menschen schreien komplizierterSchreie sind bei Tieren reine Alarmsignale. Doch bei Menschen scheint sich ihre Funktion gewandelt zu haben. Das zeigt sich sogar in der Hirnaktivität.
Laden... Antisense-Wirkstoffe : Neue Hoffnung bei unheilbaren GehirnerkrankungenZu viel vom falschen Protein - zu wenig vom guten: Hinter vielen neurodegenerativen Erkrankungen stecken solche Probleme. Eine neue Klasse von Medikamenten wirkt direkt vor Ort.
Laden... Ansteckungsrisiko : Wie Sie trotz Pandemie sicher Freunde treffenÜberall lauern Aerosole und neue, ansteckendere Virusvarianten. Ist es da überhaupt ratsam, andere Menschen zu treffen? Bedingt, wenn Sie zwei Grundsätze beachten. Ein Kommentar.
Laden... Klimawandel : Gletscher wälzt sich den Denali-Berg in Alaska hinabMuldrow hat Fahrt aufgenommen: Der Gletscher bewegt sich 50- bis 100-mal schneller den Hang in der Alaskakette hinab als zuletzt üblich.
Laden... Corona-Impfstoff : US-Behörden empfehlen Aussetzen von Johnson&Johnson-ImpfungenIn den USA sind sechs Menschen bekannt, die nach einer Johnson&Johnson-Impfung Blutgerinnsel im Gehirn bekommen haben. Die FDA und CDC plädieren für einen zwischenzeitlichen Stopp.
Laden... Meinels Web-Tutorial : Wer regiert das Internet?Das Internet verdankt seinen Erfolg wohl auch der Tatsache, dass niemand an den Hebeln der Macht sitzt. Wer die Entwicklung des Netzes koordiniert, erklärt unser Web-Tutorial.
Laden... Im Medizinschrank : Sprühpflaster, Wundversorgung aus der SpraydoseAuf oberflächliche Wunden klebt man am besten ein Pflaster, damit kein Dreck hineingelangt und sich nichts entzündet. Wie gut helfen Pflaster aus der Sprühdose?
Laden... Nordsee-Expedition : »Das Gift löst sich ja nicht einfach auf«Altmunition in Weltkriegswracks ist eine Gefahr für die Nordsee. Ein Interview mit dem Meeresbiologen Matthias Brenner vom Alfred-Wegener-Institut.
Laden... Budesonid gegen Covid-19 : Indizien für Wirksamkeit von AsthmasprayLaut einer Studie kann Budesonid manchmal die Einweisung von Corona-Patienten ins Krankenhaus verhindern. Experten sehen darin eine Chance, fordern aber genauere Untersuchungen.