Urknall, Weltall und das Leben: 3D-Simulationen von neutrinogetriebenen Kernkollaps-Supernovae
Wie verlaufen Supernovae unterschiedlicher Ausgangsmassen im Detail? Josef M. Gaßner stellt dreidimensionale Computersimulationen vor und erläutert die auftretenden Prozesse der Kernkollaps-Supernova (Supernova Typ II). Slow- und Rapidprozesse (s- und r-Prozess) bestimmen die Nukleosynthese schwererer Elemente.
© Spektrum.de
Schreiben Sie uns!