Achtbeiner : 10 außergewöhnliche Spinnen aus aller WeltSpinnen sind effektive Insektenfresser. Doch welche Art ist die größte, giftigste, aggressivste oder hübscheste? Wir stellen einige faszinierende Spezies vor.
Der Mathematische Monatskalender : Edmund Landau (1877–1938)Abitur mit 16, promoviert mit 22, habilitiert mit 24 Jahren: Die Ausnahmebegabung Landau trägt zum Weltruhm des mathematischen Instituts in Göttingen bei.
Antibiotikaresistenzen : Die neue Welt der SuperbakterienWarum wirken unsere Waffen gegen Bakterien immer weniger - und vor allem: Woher bekommen wir Ersatz? Überraschende Antworten auf einige der drängendsten Zukunftsfragen.
Gene Editing : Die 5 wichtigsten Fragen zu CRISPR/Cas9Eine neue Technologie revolutioniert die Genforschung. Doch hält die Genschere CRISPR/Cas9, was sie zu versprechen scheint? Die Fallstricke lauern in den Details.
Bilderwelt : Die Welt im ForscherblickSeit genau 20 Jahren suchen die Juroren der Wellcome Image Awards nach den außergewöhnlichsten Bildern aus der Forschung. Hier unsere Highlights unter den aktuellen Preisträgern.
Bilderwelt : Die Wildnis vor der HaustürWer Wildnis erleben will, kann sie manchmal direkt vor der Haustür finden. Das zeigt ein neuer Bildband der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen.
Der Mathematische Monatskalender : Joseph Bertrand (1822–1900)Bertrands "Calcul des probabilités" von 1888/89 beschäftigt die Wissenschaftler bis heute.
Polarforschung : 10 überraschende Fakten zur ArktisTödliche Winde, älteste Wirbeltiere und Eis-Tsunamis - die Arktis ist weit mehr als nur Nordpol und Klimawandel. Eine Reise durch den Norden.
Bilderwelt : Reise in die weiße KälteMeist ganz allein geht der französische Fotograf Vincent Munier auf Expedition in die Arktis. Eindrucksvolle Tierfotos zeigen: Es lohnt sich für ihn und für uns.
Stacheln, Tentakel, Harpunenzungen : Die 10 giftigsten MeerestiereBadeurlaub doch lieber im Planschbecken? Die giftigsten Tiere der Welt leben im Meer - und lauern mit spitzen Stacheln und brennenden Tentakeln auf unvorsichtige Opfer.