Laden... detektor.fm : Ist die Psychologie zu WEIRD?Im Podcast geht es daru, wie menschliches Verhalten in psychologischen Studien erforscht werden kann.
Laden... Artenvielfalt : Uhus Verdauung enthüllt seltene ArtenEulen sind geschickte Jäger, verdauen aber nicht alles. Die Überreste sind zumindest für Biologen ein Gewinn. Sie erfahren dadurch mehr über die lokale Artenvielfalt.
Laden... Coronavirus-Impfung : EU-Behörde empfiehlt Zulassung des Moderna-ImpfstoffesAuch in der Europäischen Union kommt jetzt ein zweiter Coronavirus-Impfstoff zum Einsatz. Deutschland erhält mehr als 50 Millionen Impfdosen aus dem EU-Kontingent.
Laden... Vulkanologie : Keine Angst vor dem SteamboatKein anderer Geysir spuckt Wasser höher als Steamboat im Yellowstone. Seine erneute Aktivität nach längerer Pause bedeutet aber erst einmal keine Gefahr.
Laden... Die zweite Quantenrevolution : Große MachtWie eine Theorie des Mikrokosmos unsere Welt veränderte.
Laden... Urknall, Weltall und das Leben : Gibt es eine negative absolute Temperatur?Gibt es eine negative absolute Temperatur? Kann der Wirkungsgrad eines Carnotkreislaufes größer eins sein? Was haben diese eigenartigen Fragen mit der Dunklen …
Laden... Unantastbar und schützenswert : Die Menschenwürde im Blick Was Psychologen über Menschenrechte wissen sollten
Laden... Ariane 6 : Neue Rakete, alte ProblemeEnde Dezember hätte Europas neue Großrakete, die Ariane 6, eigentlich abheben sollen. Nun wird es Mitte 2022. Die Konkurrenz fliegt derweil davon.