Login erforderlich
Dieser Artikel ist Abonnenten mit Zugriffsrechten für diese Ausgabe frei zugänglich.
Nach einer neuen Untersuchung bewegen sich die Augen im REM-Schlaf,
als würden sie eine reale Szene betrachten.
Wenn wir träumen, rollen die Augäpfel
ruhelos hin und her, weshalb
Wissenschaftler von REM-Schlaf
sprechen – nach englisch rapid eye movement
(schnelle Augenbewegung). Doch
der Grund des Phänomens ist bisher rätselhaft
geblieben. Viele Erklärungen wurden
vorgeschlagen, ohne dass eine wirklich
überzeugen konnte. So sollen sich die
Augäpfel etwa drehen, um die Augenlider
zu befeuchten oder um das Gehirn zu
wärmen. Am plausibelsten wirkt noch die
Vermutung, die Bewegungen seien Zuckungen,
ausgelöst durch chaotische Stimulationen
aus dem Hirnstamm.
Nun gibt es eine weitere, recht einleuchtende
Theorie: Demnach bewegen
sich die Augen, um dem Geschehen zu
folgen, das während der Traumsequenzen
abläuft...
Schreiben Sie uns!
1 Beitrag anzeigen