Wendepunkte: 711, Gibraltar: "Hinter euch das Meer"
Da stand unter anderem der Araber Mûsâ ibn Nusayr, Oberkommandierender der im Westen stationierten Truppen des Kalifen, welcher selbst im fernen Damaskus residierte. Der Berber Târiq ibn Ziyâd war da, Stellvertreter des Erstgenannten und dessen fähigster Feldherr. Und auch Tarîf Abû Zur’a, ebenfalls ein Berber, blickte hinüber auf die andere, die europäische Küste. Dass die Westgoten mit inneren Querelen beschäftigt und nur bedingt abwehrbereit waren, wussten die muslimischen Krieger. Dennoch zogen sie es vor, erst einmal einen kleinen Trupp loszuschicken. Noch im Jahr 710 setzte Tarîf mit nur 400 Mann nach Europa über. Von den Goten unbehelligt richteten sich die Pioniere dort häuslich ein. Das Städtchen, das sie gründeten, hat von ihm seinen Namen: Tarifa.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben