detektor.fm : Wie der soziale Status das Leben prägtWas haben Begriffe wie »assi«, »sozial schwach« und »bildungsfern« gemeinsam? Sie sind klassistisch und damit Ausdruck der Diskriminierungsform Klassismus. Ein Podcast.
detektor.fm : Wie können Chemiewaffen kontrolliert werden?Wie wahrscheinlich ist der Einsatz von chemischen Kampfstoffen? Wie wird kontrolliert, ob sich Staaten an Verbote halten? Was sind Chemiewaffen genau? Darum geht es im Podcast.
detektor.fm : Müssen wir Physik neu denken?Das W-Boson könnte schwerer sein, als bisher angenommen – und damit würde die komplette Teilchenphysik auf den Kopf gestellt werden. Was ist da los? Ein Podcast.
Grams' Sprechstunde : Keine Medikamente, ausgelaugtes PersonalDie medizinische Versorgung in der Ukraine ist schwierig, es fehlt an Medizin, Equipment, Personal. Wie können wir in Deutschland helfen und wie sieht die Arbeit vor Ort aus?
SPRIND #32 : Helmut SalihWo steht die Krebsforschung? Warum könnten bispezifische Antikörper einen Durchbruch bringen? Und wie beschleunigen wir die Entwicklung von besseren Krebstherapien insgesamt?
Spektrum-Podcast : Wie sicher ist Kiffen?Kiffen wird legal, so steht es im Koalitionsvertrag. Suchtforschende warnen, dass Cannabis trotzdem nicht unbedenklich sei. Aber man könne den Konsum weniger schädlich machen.
Wirkstoffradio : Die Rolle der Membran in der zellulären SignalübertragungIm Podcast erklärt Volker Haucke, was man unter Zellbiologie versteht und welche Rolle Zellen für die molekulare Pharmakologie spielen.
detektor.fm : Die vielfältige Wirkung von DruckDruck wirkt sich auf die menschliche Psyche aus, sorgt dafür, dass sich Knochen verändern und kann sogar chemische Stoffe beeinflussen. Ein Podcast.
ÄrzteTag : »Eine Revolution in unserem Vorgehen zur Therapie bei Parkinson«Therapien bei Parkinson-Syndromen, die an der Pathogenese eingreifen, können inzwischen klinisch getestet werden. Wie sie funktionieren, erklärt Günther Höglinger.
detektor.fm : Ist Holz die Alternative zu Gas?In der aktuellen Energiekrise suchen wir nach umweltfreundlichen Möglichkeiten, um die Menschen warm zu halten. Ist heizen mit Holz eine klimafreundliche Alternative? Ein Podcast.