
Lernen
Kinder sind von Natur aus neugierig. Wer es ihnen ermöglicht, Erfahrungen zu sammeln, der staunt über die rasante Geschwindigkeit, mit der sich die Kleinen Neues zu eigen machen. Aber auch das erwachsene Gehirn ruht nicht.

© fotolia / Serge Nied, Studio Chlorophylle (Ausschnitt)


: Psychopathen-Gehirn lernt nicht aus Bestrafung

: Elternsprache ist schwer zu verstehen

: Smartphones schaden dem Unterricht nicht

: Zusätzliche Bewegung verbessert Schulerfolg dauerhaft

: Sind Schulnoten noch zeitgemäß?

: Praxis ist nicht immer besser als Theorie

: Schreiben lernen: Welche Methode ist sinnvoll?

: (Keine) Lust auf Hausaufgaben
